Posts mit dem Label ungeklärt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label ungeklärt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 13. Juni 2025

Unbekannte Kleidung mit Prym-Knöpfen

Nur selten poste ich etwas, das weder mit Namen, Firmennamen, Fotos der Original-Verpackung oder anderen hilfreichen Angaben unterfüttert werden kann, aber die folgenden Outfits finde ich so interessant, so dass ich wenigstens einige davon zeigen will. Martha aus Dänemark fand sehr viele dieser Outfits, sowohl in Größe für Puppen wie Barbie, als auch für Puppen wie Skipper, aber in ihren 25 Sammlerjahren fand auch sie keine Informationen über diese Outfits. Sie fand auch keines in Originalverpackung. Vielleicht war es No-Name Kleidung die in einfachsten Verpackungen (nur in Dänemark) verkauft wurde? Gemein ist diesen Outfits nämlich, dass sie alle in Dänemark gefunden wurden. Sie haben außerdem alle silberne Prym-Druckknöpfe, sind von guter Qualität sind und größtenteils aus den 60er Jahren. Wer etwas darüber weiß, möge bitte sein Wissen mit uns Sammlern teilen und hier kommentieren. Einstweilen gibt es eine kleine Auswahl an Fotos aus Martha's beeindruckender Sammlung dieser Outfits: 







 

 

 

Freitag, 6. Juni 2025

No998 Puppen

Skooter? Nein, nur täuschend ähnlich

Will da jemand Skipper den Rang ablaufen?

Ricky's Doppelgänger

Diese Imitationen von Mattel's Skooter, Ricky und Skipper tauchen des Öfteren in europäischen Ländern auf. Die Puppen aus der Kategorie "kleine Geschwister" haben auf dem Gesäß die Nummer "No. 998". Hatten sie einen Namen, oder wurden sie ohne Namen verkauft? Die hier gezeigten Puppen wurden alle in Dänemark und Deutschland gefunden.

Übrigens gibt es Puppen in 29 cm Größe die eine "No. 999" Markierung tragen. Diese so nummerierten Puppen müssen vom gleichen Hersteller kommen wie die 998er. 

Freitag, 17. Januar 2025

DiscoParty Puppe

Diese schlichte Puppe kommt mit einem (damals) trendigen ABBA T-Shirt. Sehr originell. Ich weiß leider nicht mehr, in welchem Land und wo genau ich die Puppe gesehen habe bzw. von wem das Foto stammt. Es könnte ein Auktionsfoto von 2019 gewesen sei. Firma: keine Angabe. Weiß jemand mehr?

unbekannte Bildquelle


Kleidung: Goldschatz Puppen-Moden

Das einzige Beispiel dieser Reihe bzw. Firma das mir bisher begegnet ist. Weiß jemand etwas über "Goldschatz"? War das eine Firma?

Auktionsfoto

 


Mittwoch, 15. Januar 2025

Kleidung: Modisch und chic aus der Boutique

Ich habe diese Reihe schon einmal vorgestellt. Einerseits wurde mir vor Jahren von einer Sammlerin erzählt, dass es sich um Kleidung von der Firma Otto Eckert handeln soll, andererseits wurde mir in jüngerer Zeit gesagt, dass es sich um Outfits für Steffi aus der ehemaligen DDR handelt. Ich kann im Moment weder das eine noch das andere bestätigen. Hier jedenfalls noch 2 Outfits aus dieser Reihe. 






Dienstag, 31. Dezember 2024

Kleidung: Miriam Moden

Habe diese Reihe schon öfter gesehen; sie stammt wohl aus den späten 70ern oder aus der Zeit um 1980 herum. Leider kann ich mit dem Kürzel der Firma nichts anfangen. KE, KoC, oder KC? Wer weiß für was das Kürzel steht? Welche Firma war das?  / Nachtrag Januar 2025: ich sah dieser Tage eine Männerpuppe die sehr nach 1980er aussah. Sein Name ist Christian und er ist "Freund von Miriam", so heißt es da auf der Packung. Das Logo war das selbe wie hier.  Danke an Michelle für das Dirndl-Foto.

Foto Michelle Birkigt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Auktionsfoto
    


Freitag, 4. Oktober 2019

Scamp (Fairylite)

Scamp ist ein Skipper-Clone vom britischen Markt. Ich finde die Puppe immer wieder in England, vielleicht gab es die gleiche Puppe auch in anderen Ländern (unter anderem Namen vermutlich). Ich habe ein paar dieser Puppen mit dem exakt gleichen Gesicht, aber ich habe sie in gebrauchtem Zustand erworben; sie haben kleine Brüste und gummiartige leicht biegbare Beine. Ich habe diese Art Puppe noch nie mit OVP kaufen können, daher weiß ich nicht sicher ob es Scamps sind, oder ob Scamp flache Brüste hatte und normale Plastikbeine, weiß das jemand? Ich hoffe das wird sich noch einmal aufklären. Scamp gab es mit verschiedenen Haarfarben. Sie hatte ihre eigenen Outfits. Eine weitere Frage habe ich an die Sammlerwelt: Wer war die große Schwester von Scamp, bzw. gab es so eine Puppe überhaupt?













Donnerstag, 18. Juli 2019

Afroamerikanische Kinderpuppen (AA Clones)

AA Skipper-Clones sind nicht nur hierzulande selten, sondern sogar in den USA. Ich habe bis dato nur zwei gesehen. Eine (vermutlich namenlose) mit blauem Badeanzug (Original-Outfit, siehe Foto ganz unten) und eine andere mit rot-gestreiftem Badeanzug (Original-Outfit, siehe Foto). Beide stammen aus den USA und ich poste sie nur ausnahmsweise, weil sie extrem rar und für Sammler afroamerikanischer Clones interessant sind. Eine afroamerikanische Version von Mattel's Ricky oder Skooter habe ich übrigens noch nie gesehen, vermutlich gibt es diese Puppen auch nicht. Ebenso verhält es sich mit Francie-Clones, auch hier habe ich noch keinen Clone der Black Francie gesehen. Was man hier und in den USA öfter finden kann sind Puppen mit sonnengebräunter Haut, sowohl bei den Barbie- als auch bei den Ken-Imitationen. Bei den Skipper-Clones bzw. "Pre-Teens" gibt es seltsamerweise keine Nachahmungen der populären Malibu-Skipper mit sonnengebräunter Haut, zumindest habe ich noch keine gesehen. Wer hat Bilder von AA-Clones der 60er und 70er (Männerpuppen, Frauenpuppen, Pre-Teens) die in Deutschland oder Europa verkauft wurden, oder weiß sonst etwas zum Thema? 

 
Unbekannte aus den 60ern











































































































































Rarer AA Skipper Clone. Name unbekannt



Sonntag, 10. Dezember 2017

Wild West Cowgirl / Cowboy (Eurasia u.a.)

Es handelt sich hierbei nicht wirklich um Modepuppen, aber trotzdem dürften diese Puppen des öfteren zusammen mit Barbie und Petra (und Big Jim) in Spielkoffern der 1970er Jahre gelandet sein. Ich habe sie schon öfter auf Ebay gesehen, in Deutschland und den Niederlanden. Sie konnten sowohl als Modepuppe als auch als Action-Figur verwendet werden. Wild West Cowgirl wurde in Deutschland von Eurasia vertrieben (siehe auch unter "Labels"). Danke an Dana für das Foto von Cowgirl; das dunkelhaarige Cowgirl ist derzeit auf Ebay gelistet: HIER



























































Cowboy Puppe (Firma?), GER, Auktions-Foto
Cowboy Puppe (Firma?), GER, Auktions-Foto

Cowboy Puppen in Original-Outfits, GER, OVP fehlt leider, Firmen ?
Cowboy Puppe, GER, Firma: ?, OVP fehlt

Wild West Cowboy, Firma ?, GER/NL, Auktions-Foto




Mittwoch, 22. Juli 2015

Kleidung: Mark

Ich habe leider nur ein sehr schlechtes Bild aus einer alten Auktion vom Anfang meiner Sammler-Tage. Ich habe bis jetzt weder eine männliche Puppe, noch ein zweites Outfit mit diesem Namen zu Gesicht bekommen. Manche Sachen tauchen nur einmal auf und dann nie wieder. Ich weiß leider keine Firma zu diesem Outfit und hoffe, dass aus dieser Reihe noch einmal etwas in Auktionen auftaucht, oder dass mir ein/e Leser/in etwas dazu sagen kann.


Sonntag, 23. November 2014

Juliana - Today's Modern Miss

Diese Puppe habe ich vor Jahren bei einer Auktion in Großbritanniein gesehen; leider fehlen mir weitere Bilder und Informationen. Vielleicht taucht sie irgendwann nochmal auf, so dass ich noch etwas nachtragen kann. Bei Gelegenheit werde ich noch ihre Bekleidungs-Serie vorstellen, auf deren Verpackung hinten ein Logo "IS" zu sehen ist. Leider weiß ich nicht, für welche Firma "IS" steht. Weiß es jemand?


Jenny

Baggie; in Frankreich gesehen. Ein Gesicht, das selbst heute nach über 40 Jahren, immer und immer wieder bei Internet-Auktionen auftaucht.Auf dem Etikett stand glaube ich ein Firmen-Name; leider habe ich diese Info nicht abgespeichert. Falls ich die Puppe nochmal finde, werde ich die Info nachtragen.


Playmates Puppen

Diese Puppen haben auf dem Rücken eine "Playmates"-Markierung. Diese Art Gesichter gab es in den 1960ern auch bei anderen Firmen. Wegen ihrer Markierung sind sie aber gut von anderen Puppen zu unterscheiden. Bis jetzt habe ich sie immer nur in Großbritannien gesehen. Ob sie einst No-Name Baggies waren, oder einen Namen hatten, weiß ich leider nicht. Gerne würde ich einmal eine Puppe in Original-Verpackung finden. Leider hatte ich bislang kein Glück damit. Playmates war eine Hongkong-Firma die in den 1960ern und 70ern Puppen herstellte und nach Europa und in die USA exportierte.


Rückenmarkierung bei Playmates-Puppen

Samstag, 22. November 2014

Mini-Mod und Craig ? (Shillman)

Diese Puppen wurden in den USA von Shillman unter verschiedenen Namen vermarktet. Die weibliche Puppe ist ursprünglich eine Mini-Mod, bekam aber im Laufe der Jahre auch andere Namen. Die männliche Puppe hieß ursprünglich Craig, wurde aber auch unter anderen Namen verkauft. Ich habe beide schon öfter einzeln in Deutschland und anderen EU-Ländern gesehen, aber noch nie original-verpackt. Wie hießen diese beiden in Deutschland? Wer hat sie mit Verpackung? PS: Die beiden als Brautpaar gab es auch in den USA, dort hießen sie einfach "Groom & Bride", wenn ich mich recht erinnere.


Kleidung: Modisch und chic aus der Boutique (Otto Eckert?)

Nachtrag 2024: mir wurde zugetragen, dass es sich bei dieser Reihe um Kleidung für die Steffi Modepuppe aus der ehemaligen DDR handelt. Ich lasse das hier einfach mal so stehen, bis ich genaueres weiß.

Hier eine Bekleidungs-Serie die von der Spielwaren-Firma Otto Eckert sein soll. Mir wurde diese Information von einer Sammlerin gegeben; auf der Verpackung findet sich leider kein Firmenname. Anmerkung: Auf Grund der Unmenge an Billig-Kleidung, die es in den 60/70ern gab, kann ich nicht alle Bilder von Outfits hochladen die ich habe. Ich möchte aber wenigstens jede mir bekannte Reihe bzw. Produktserie kurz vorstellen. 


Sonntag, 16. November 2014

Kleidung: Jeany - Der neueste Chic (HP)

Die von Hans Postler (HP) in Deutschland vertriebene Produktserie JEANY war langlebig und umfangreich (siehe auch mein 2.Buch). Offensichtlich war nicht nur einiges an Mode für 29 cm Puppen im Programm, sondern auch etwas für die kleineren Puppen, Typ "kleine Schwester", mit ca. 23 cm Größe. Die hier abgebildeten Outfits für die kleinere Jeany sind "Imitationen" der Outfits von Plasty's Peggy aus den 1960er Jahren. Petra/Peggy-Sammler werden das sofort erkennen. / Auf Grund der Fülle von Clone Kleidung kann ich auf diesem Blog nur eine Auswahl aus jeder Reihe zeigen.

*** Eine "kleine" Jeany von 23 cm Größe habe ich bis dato nicht gesehen, aber es hat sie höchstwahrscheinlich gegeben. Wer hat  ein "kleine" Jeany von damals und würde ein Foto zur Verfügung stellen? ***



Kleidung: Anja Boutique (NPS)

Die Firma NPS ist mir gänzlich unbekannt. Wer weiß etwas dazu? Es wäre auch interessant zu wissen, ob es eine Puppe ANJA von NPS gegeben hat? Hier nun einige Outfits, die vor einigen Jahren in einer Auktion angeboten wurden. Seither habe ich diese Outfits nie mehr gesehen. Man beachte das gleiche Verpackungsdesign wie z.B. bei Anita "Party" Bekleidung von Wenco. 






















Auktionsfotos



Puppenkoffer (Theia)

Dieser Koffer aus Kunststoff taucht oft bei Auktionen auf. Die Firma  - Spielwaren Theia - hatte in den 70er Jahren viele verschiedene Koffer dieser Art im Angebot. Ich werde bei Gelegenheit weitere Modelle zeigen. Die auf dem Koffer genannten Namen legen die Vermutung nahe, dass es die entsprechenden Puppen damals auch gegeben hat: Yvonne, Susi, Kati, Gabi, Natascha, Marion, Claudia, Petra, Mady. Bei Kati, Marion, Claudia und Petra kenne ich gleichnamige Puppen; zu den anderen Namen kenne ich bis jetzt noch keine Puppen.

PS: Über die Firma Theia konnte ich leider nichts herausfinden, außer dass es sich um eine deutsche Firma handelte (auf den Koffern steht meistens: Made in Germany). Wer weiß etwas über Theia?


Sonntag, 24. August 2014

Barbara

Diese Puppe wurde (unbestätigten Angaben zufolge) in Italien als Barbara verkauft. Jedenfalls taucht diese Puppe gelegentlich auch in Deutschland auf. Wie hieß sie hier? Die Box von Barbara ist englisch beschriftet, d.h. Barbara könnte auch in anderen Ländern mit diesem Namen in den Geschäften gestanden haben. Barbara hat eine tiefbraune Hautfarbe, "echte" Wimpern und biegsame Vinyl-Beine. Ich kenne sie auch mit braunen Haaren. Da ich die Puppe nicht mehr in meiner Sammlung habe, bin ich mir nicht mehr sicher, aber ich glaube mich zu erinnern, dass sie im Rücken eine Schraube hatte und mit "Hongkong" markiert war. Wer weiß etwas über die "deutsche Ausgabe" dieser Puppe?

Barbara? Puppe aus einem Dachbodenfund in Deutschland

















Barbara samt Outfits. Bildquelle: Cristina @ Flickr