Montag, 2. Juni 2025

Pause bis Herbst 2025

Ich habe die letzten paar Jahre nur sporadisch Auktionen durchsucht und entsprechend wenig Puppen oder Kleidung entdeckt bzw. gekauft. Zum einen wiederholen sich die Funde irgendwann, d.h. man stößt kaum noch auf Sachen die man nicht schon hat/kennt, zum anderen hatte ich kaum Zeit für's Hobby. So kommt es auch, dass sich jüngst nur eine kleine Zahl von neuen Bildern für diesen Blog angesammelt hat. Ich hatte aber noch Bilder von 2014-2020 auf Festplatte. Ich habe die ältesten dieser Bilder während der letzten Tage hochgeladen, die restlichen folgen später dieses Jahr. 

Bald steht ein Umzug an, was eine Pause vom suchen, sammeln und bloggen mit sich bringt. Ab Herbst 2025 bleibt hoffentlich wieder Zeit für's Hobby. In Zukunft wird sich dieser Blog noch mehr auf Puppen und Zubehör vom Deutschen Markt konzentrieren; das ist zeitlich besser zu bewältigen und interessiert mich persönlich am meisten. Es gibt immer noch Neues aus der (vergessenen) Modepuppenwelt zu entdecken, man muss nur genügend Zeit haben zu suchen. Bis später! 🙋 

PS. Wer Bilder, Hinweise und Infos für den Blog hat, kann mir jederzeit mailen (E-Mail Adresse siehe oben "Anfragen/Kontakt"), ich lade neues Material hoch sobald es hier nach meinem Umzug weitergeht.

PPS. Die Kommentarfunktion ist wieder freigeschaltet. Wegen immer wiederkehrendem Spam werden Kommentare aber erst nach einem OK von mir veröffentlicht. Bitte kommentiert fleißig und teilt euer Wissen :)


Wer Clones sucht, der findet...

Sonntag, 1. Juni 2025

Kleidung: Sandra (VM)




 

 

 

 

 

 

 

 

Über Sandra und die Firma VM gibt es bereits einen Beitrag auf diesem Blog. Obige Bilder stammen von Martha. Wo Martha die Outfits gefunden hat, erwähnte sie nicht. Mir ist aber bekannt, dass diese Sandra Outfits in Europa kursierten. Die Rückseite der Packungen zeigt 16 Outfits für Sandra. Manche der Outfits, die Martha gefunden hatte, sind in Packungen mit der aufgedruckten Jahreszahl 1966. Ich kenne die Verpackungen auch ohne Jahreszahl.

Manche Sandra Outfits sind (nahezu) identisch mit Petra Outfits der frühen Jahre, aber nicht alle. Den Mantel (Bild ganz oben) gab es übrigens in verschiedenen Farben. Abgesehen von den andersartigen Knöpfen erinnert er an Petra's Wintermantel "Oslo". Egal welche Farbe dieser Wintermantel für Sandra hatte, er hatte immer die hier gezeigten Knöpfe und einen grauen Plüschkragen. 

Samstag, 31. Mai 2025

Hippie von Plasty

"Hippie" habe ich früher schon vorgestellt. "Hippie" gehört NICHT zur Petra-Familie, was ich hier an anderer Stelle bereits erörtert habe. Martha aus Dänemark hat eine "Hippie" mit einem etwas anderen Gesicht gefunden (mittlere Puppe), womit mir mittlerweile schon 3 verschiedene Gesichter bei "Hippie" begegnet sind. Alle "Hippies" auf dem Foto tragen ihre Original-Outfits. Gefunden wurden alle in Deutschland.

Das Bild stammt von Martha (siehe hierzu meine Kolumne vom Juni 2025).

 

 

 

 

 

 

 

 


Freitag, 30. Mai 2025

Ricky Clones (Camay)

Ich habe Ricky Clones mit "Camay"-Markierung immer nur in Holland, Schweden oder Dänemark gesichtet.  In Deutschland ist mir bisher keiner begegnet. Martha aus Dänemark, die mehrere Ricky Clones in ihrer Sammlung hatte, schrieb auf ihrer Webseite, dass das hier gezeigte Outfit mit Hemd und Hose (auch in dezenten Variationen bekannt) original zur Puppe gehört. Als Beleg dafür hatte sie eine dänische Katalogseite aus den 1960ern, wo man sieht, wie die Puppe einst beworben wurde. Dort wird der Ricky Clone - im Set mit einem Skipper Clone - schlicht und einfach als "Modepuppe" verkauft, ohne Namen. Neben dem Outfit mit der Hose und dem karierten Hemd ist auch eine dreiste Kopie des Strand-Outfits von Mattel's Ricky im Set dabei gewesen. Ob es die Puppen in Dänemark auch einzeln gegeben hat? Vermutlich.

Wie das untereste Bild zeigt, gibt es auch Ricky Clones die keine Camay-Markierung besitzen, sondern mit "Hongkong" gekennzeichnet sind. Ob sie auch von Camay kommen, oder ob die Puppen von Camay auch daher kommen, wo die Hongkong-markierten Ricky Clones herkamen, ist nicht mehr zu klären. Sie sehen jedenfalls (nahezu) identisch aus. Über die Fa. Camay ist übrigens nicht viel bekannt, außer dass sie in Hongkong ansässig war (oder zumindest Waren von dort aus exportierte).

ICH BIN ÜBRIGENS AM ANKAUF VON GUT ERHALTENEN RICKY CLONES INTERESSIERT; siehe bitte auch die Seite "Kaufgesuche" im Hauptmenü (Startseite).


Katalogausschnitt zum obigen Set 

Links: Camay Clone, Mitte: Hongkong Clone, rechts Mattel's Ricky.



 

 

 

 

 

 

 



 

Donnerstag, 29. Mai 2025

Miss Bunny (Plasty)

Ich habe Miss Bunny bereits früher einmal vorgestellt. Hier ist die Miss Bunny aus Martha's Sammlung. Miss Bunny gehört NICHT zur Petra Familie und kam schon 1964 in geringer Stückzahl auf den Markt. Martha hat das Outfit anhand Vergleichsfotos selbst hergestellt, da sie ihre Bunny ohne Kleidung fand.


 

Samstag, 18. Januar 2025

Barbecue Party-Set (Arco)

 Es könnte sein, dass dieses Set eher den frühen 1980ern zuzuordnen ist, aber ich poste es sicherheitshalber. Über die Fa. Arco konnte ich so gut wie nichts herausfinden; laut einer Online-Quelle gab es eine Firma namens "Arco Toys" um ca. 1980 herum; Mattel soll die Mutterfirma gewesen sein. Wer kann das bestätigen, oder wer weiß mehr?

Auktionsfoto


Teenage Marion (HP)

In meinem 2.Buch ist das Foto einer Teenage Marion ohne Verpackung; hier ist sie mit der Original-Verpackung. Leider findet man sie heute kaum mehr zu kaufen... Über die Firma Hans Postler (HP) finden Interessierte einiges andere auf diesem Blog.



Gloria (Hanson Product)

Dieses Gesicht ist unglaublich oft verwendet worden. Von vielen Firmen, mit vielen Puppennamen. Ich habe sie hundertfach als Baggie gesehen und hatte selbst als Kind eine, weiß aber leider nicht mehr welchen Namen sie trug. Hier ist noch ein Beispiel: Gloria, ein Baggie von Hanson Products (Auktionsfoto).



Doris (Bauer Spielwaren)

Doris habe ich in meinem zweiten Buch vorgestellt. Hier ist das Foto einer Doris, das ich aus einer Auktion gesichert habe. Mehr zu Doris und Bauer Spielwaren in meinen anderen Blog-Beiträgen hierzu. 

PS: Neulich sah ich ein Doris-Hutset, so ähnlich wie man es von Petra (Plasty) Hutsets kennt; leider kann ich das Foto wegen Copyright nicht hier zeigen.



Freitag, 17. Januar 2025

DiscoParty Puppe

Diese schlichte Puppe kommt mit einem (damals) trendigen ABBA T-Shirt. Sehr originell. Ich weiß leider nicht mehr, in welchem Land und wo genau ich die Puppe gesehen habe bzw. von wem das Foto stammt. Es könnte ein Auktionsfoto von 2019 gewesen sei. Firma: keine Angabe.

unbekannte Bildquelle


Kleidung: Goldschatz Puppen-Moden

Das einzige Beispiel dieser Reihe bzw. Firma das mir bisher begegnet ist. Weiß jemand etwas über "Goldschatz"? War das eine Firma?

Auktionsfoto

 


Kleidung: Monique (HP)

Es gibt hier bereits sowohl Info zur Firma Hans Postler (HP), als auch einen Beitrag zu einer "Monique" von Woolworth. Das gleiche Monique-Schriftdesign taucht hier im Zusammenhang mit der Firma Hans Postler auf. Es könnte durchaus sein, dass Hans Postler diese Monique-Artikel an Woolworth vertrieben hat.