Posts mit dem Label FR werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label FR werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 18. Juni 2025

Caprice

Caprice ist eine französische Puppe, produziert 1966–1970. Der Name der Puppe ist auch der Name der Hersteller-Firma, über die ich nichts herausfinden konnte. Es überrascht mich, dass es keine Webseiten von französischen Sammlern gibt, zumindest habe ich nichts deartiges entdeckt. Caprice-Puppen sind schwer zu finden, vor allem außerhalb Frankreichs. Sie erzielen hohe Sammlerpreise. 

Caprice trägt keine Markierungen, auf Grund ihres eigenen Looks ist sie aber leicht zu identifizieren. Das Vinyl, aus dem sie hergestellt wurde, fühlt sich gummiartig an. Die Puppe ist von guter Qualität und nicht mit Plastik-Clones made in Hongkong zu vergleichen. Die Proportionen von Caprice sind etwas anders als die von Barbie (Oberweite, Hüfte) und sie ist etwas kleiner (27-28 cm). 

Es gab 2 Heftchen mit den Moden von Caprice; die Moden sind heute sogar noch schwerer zu finden als die Puppe selbst. Leider habe ich keine Fotos der Moden bzw. der Heftchen, nur einen kleinen Ausschnitt von Pinterest. 

Eine kleine Auswahl v. Caprice Moden   

 

 

 

 

 

 

 

 



 

Diese Caprice trägt das Outfit "Trotteur"
Auktionsfoto (Frankreich)


 

 

 

 

Dienstag, 10. Juni 2025

Sophie (Technigom)

Sophie ist eine Modepuppe aus Frankreich, die ca. 27 cm groß ist. Sie ist von dem Künstler Raimond Peynet entworfen worden, weshalb sie auch oft als "Sophie de Peynet" bezeichnet wird. Es soll sie ab 1966 gegeben haben. Verkauft wurde sie in einer Schachtel mit Blisterdeckel, bekleidet mit einem schräg gestreiften schwarz-weißen Badeanzug. Ihr Kopf und ihre Gliedmaßen bestehen aus weichem Vinyl, der Körper aus Hartplastik, ebenso die Hände. Die Puppe wird durch Einrasten zusammengebaut und trägt das "Technigom"-Zeichen hinten auf dem Hals. Kopf, Arme, Handgelenke und Beine sind beweglich. Sie hat nach rechts blickende, bemalte Augen, eine gerade, schmale Nase, einen lächelnden, geschlossenen Mund, volle Lippen, Grübchen in den Augenwinkeln und langes, blondes, braunes oder kastanienbraunes Haar. Ihr weiblicher Körper zeigt eine ausgeprägte Brust, taillierte Taille, schlanke Arme, biegsame Beine und gewölbte Füße. Sie verfügt über eine kleine Garderobe mit unmarkierter Kleidung und wurde auf einem Ständer verkauft. 1969 wurde der Restbestand an eine Firma verkauft, die die Puppen mit historischen Kostümen ausstattete. Diese Puppen tragen aufgeklebte Perücken. (Übersetzte Textquelle: Par amour des poupees; Foto der Schachtel: Auktionsfoto). Leider konnte ich keine Bilder von Sophie-Moden finden. Der Original-Schachtel von Sophie scheint ein Prospekt beigelegen zu haben. Martha hatte nur 1 Orignal-Outfit in ihrer Sammlung (siehe erstes Bild mit rosa/pinkem Outfit). Die Fa. Technigom ist schlecht bis gar nicht dokumentiert. Ich konnte nur nachlesen, dass sie in den 1960ern Spielwaren hergestellt haben, u.a. Püppchen, Stofftiere und Spielfiguren. 


 

Diese Sophie trägt kein(!) originales Kleid

 


 


Montag, 9. Juni 2025

Babette (Convert)

Zu dieser Puppe weiß ich so gut wie nichts, außer dass sie aus Frankreich stammt und ca. 2 cm größer ist als Barbie und ihresgleichen. Sie dürfte aus den 1960ern sein. Man kann auf französischen Webseiten einige (wenige) Infos über Babette finden. Soweit mir bekannt ist, war Babette die einzige Modepuppe von Convert in dieser Größe.


 

Samstag, 2. April 2022

Veronique (TovToy)

Ein "generic clone" aus Frankreich von einfachster Qualität. Sieht nach späten 1970ern aus. Firma: TovToy. Der Firmenname ist mir schon einmal begegnet, ich weiß nur nicht mehr wo.


 

Dienstag, 1. März 2022

Miss Barbara

"Generic clone" aus Frankreich. Leider kann ich den Firmennamen (oben rechts) nicht entziffern. Zeigt das Logo eine Rakete? Was steht da? Kennt jemand das Logo?


 

Sonntag, 2. Januar 2022

Martine (Marki France)

2 Beispiele von vielen. Die obere Marine ist eine Action-Variante mit mehreren Gelenken, die untere ist eine einfache Modepuppe, bei der nur Arme und Beine beweglich sind.



 

Mittwoch, 1. September 2021

Carine (Marki France)

Einige Carine Puppen aus Frankreich von der Fa. Marki France. Allesamt sog. "generic clones". Von MF gab es auch eine Martine.


 



 

Mittwoch, 26. Juni 2019

Gaby (VM)

Gaby ist von eher minderwertiger Qualität. Das Plastik neigt dazu auszubleichen und ist oft recht dünn. Ich habe Gaby in meinem zweiten Buch vorgestellt, mittlerweile habe ich aber noch 2 neue Fotos on Gaby in OVP, die ich hier posten möchte. Außerdem ein Foto der Beschreibung die hinten auf Gaby's Schachtel zu lesen ist. Gaby habe ich bis jetzt nur in Deutschland und Frankreich gesehen. Gaby hatte einen "Begleiter", genannt Jackie (siehe hier auf diesem Blog). Kleidung für Gaby und Jackie habe ich noch nie gesehen; falls jemand original-verpackte Kleidung hat, würde ich mich über ein Foto für diesen Blog freuen. Ebenso würde mich interessieren ob jemand etwas über die Fa. VM weiß? Diese Gaby hat übrigens nichts mit der Gaby aus der Tressy-Familie zu tun.

Gaby Puppen haben eine ".T.T" Markierung



















Dieses (unterste) Bildchen findet sich auf allen VM-Produkten für weibliche Puppen: auf der Schachtel von Gaby, auf Sandra outfits und auf Babette outfits!

Kleidung: Sandra (VM)

Diese Serie SANDRA erinnert teilweise an bekannte Petra-Outfits, allerdings ist die Qualität der Stoffe und Verarbeitung teilweise schlechter als bei den Petra-Modellen von Plasty. Die Kleidung habe ich in Frankreich gesehen. Übrigens: Ich kenne eine Puppe von Davtex die Sandra heißt, ich weiß aber nicht ob diese Bekleidungsserie etwas mit dieser Sandra zu tun hat, die ich nur 1-2 in den USA bei Auktionen gesehen habe (siehe Bild aus USA). Ich glaube eher NEIN, da der Schriftzug der Puppe Sandra von Davtex ein anderer ist als auf den Verpackungen der Bekleidung von VM.























Sonntag, 23. November 2014

Nina

Baggies, keine Firmen-Angabe; gesehen in Frankreich. Man sieht hier gut, dass es sich um typische Clones handelt, wie man sie immer wieder findet. Keine außergewöhnlichen Gesichter, kein Hauch von Exklusivität oder Originalität. Es sollte einfach nur billig sein. Trotzdem können manche dieser Puppen (Sammler nennen sie oft "generic" clone / doll) auch einen gewissen Charme haben.




Marine

Das ist doch eigentlich Petra Star von Plasty?! Tja, wie genau es hier dazu kam, dass aus Petra Star ein Marine in Frankreich wurde, weiß ich leider nicht. Vielleicht war es eine Lizenz für ein französisches Unternehmen, vielleicht eine Restpostenvermarktung... Welche Firma Marine verkaufte bzw. vertrieb, weiß ich leider ebenso wenig. Siehe hierzu auch meinen Beitrag über Lorraine bzw. Peggy.


Jenny

Baggie; in Frankreich gesehen. Ein Gesicht, das selbst heute nach über 40 Jahren, immer und immer wieder bei Internet-Auktionen auftaucht.Auf dem Etikett stand glaube ich ein Firmen-Name; leider habe ich diese Info nicht abgespeichert. Falls ich die Puppe nochmal finde, werde ich die Info nachtragen.


Sophie

Baggie ohne Firmen-Angabe, gesehen in Frankreich. Ich habe es schon an anderer Stelle erwähnt: dieses Gesicht wurde 1000fach verwendet, von vielen Firmen in aller Herren Länder.


Linda (Linda Toys)

Ich habe Linda in meinem 2. Buch vorgestellt, da aber diese Produktreihe so umfangreich ist und in vielen Ländern auftaucht, möchte ich noch ein paar Dinge auf diesem Blog zeigen. Hier 2  Variationen von Linda, gefunden in Großbritannien und Frankreich:



Samstag, 15. November 2014

Carine (Marki France = MF)

Carine von Marki, gesehen in Frankreich. Da ist es wieder, dieses Gesicht, dass von so vielen Firmen verkauft bzw. verwendet wurde...


Donnerstag, 13. November 2014

Werbung: Doris Sisters (Quelle)

Doris habe ich in meinem 2.Buch vorgestellt; hier ist ein Foto der Doris Sisters aus einem französischen Quelle-Katalog von 1973. Die Puppen, die hier als Doris Sisters beworben werden, sind typische Billig-Clones, die unter anderen Namen auch von vielen anderen Firmen verkauft wurden. Nichts exklusives also, typisch Clones eben...

Danke an Ysé für das Bild

Montag, 8. September 2014

Kleidung & Accessoires für Gusti

Hier nun einiges an Kleidung und Accessoires für Gusti. Sowohl die Puppen also auch die Kleidung findet man heute übrigens nur ganz selten, zumindest gilt das für original-verpacktes. Allgemeine Anmerkung: Auf Grund der Unmenge an Billig-Kleidung, die es in den 60/70ern gab, kann ich nicht alle Bilder von Outfits hochladen die ich habe. Ich möchte aber wenigstens jede mir bekannte Reihe bzw. Produktserie kurz vorstellen. 

Gusti Outfit verkauft in Frankreich
Gusti Accessoires, Vertrieb in BE/GER: Brabo



















Diverse Gusti-Outfits (gesehen in Frankreich)

Gusti (Brabo)

Modepuppe Gusti war vermutlich in diversen EU-Ländern erhältlich, nachweislich in Deutschland, Frankreich und Belgien; die Verpackung ist sinnigerweise mehrsprachig beschriftet. Gusti wurde mit unterschiedlichen Beinamen verkauft, hier: Golden Gusti. Die Puppe wurde höchstwahrscheinlich in den jeweiligen Ländern von unterschiedlichen Vertrieben vermarktet. Bekannt ist mir leider nur die Firma die in Belgien tätig war: Brabo. Für Gusti gab es auch Outfits und Zubehör; diese werde ich im nächsten Beitrag vorstellen.


Samstag, 23. August 2014

Mily, Jacky, Baby (GéGé)

Sie gehören nicht zu den vergessenen Puppen, denn es gibt Webseiten und Artikel über diese Puppen-Familie die es von 1964-1976 zu kaufen gab. Da ich sie sehr interessant finde, möchte ich sie wenigstens kurz vorstellen: Mily, Freund Jacky und Schwesterchen Baby hatten schöne Bekleidungs-Serien und Zubehör. Die Puppen wurden, soweit ich weiß, nur in Frankreich verkauft, wo sie heute  Liebhaber-Preise erzielen. Man kann im Internet einiges an Infos und Bildern über sie finden, allerdings größtenteils in französischer Sprache. Nachtrag 2025: nun gibt es auch ein französisches Buch über Mily & Co. Das gezeigte Bild ist ein Ausschnitt des  Buchcovers.

Samstag, 16. August 2014

No-Name Katalogpuppe

Folgende Puppe wurde in einem französischen Versandhauskatalog Mitte der 1970er angeboten. Sie wurde als "Modepuppe", also ohne Eigennamen verkauft. Danke an die Leserin für das Foto!