Posts mit dem Label no-name werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label no-name werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 30. Juni 2025

No-Name Puppe / Unbekannte Frauenpuppe

Martha fand diese unbekannte, unmarkierte No-Name Puppe in Dänemark in unbenutztem Zustand; ich schätze es war ein namenloser Baggie. Martha schrieb auf ihrer Webseite, dass sie einen befreundeten Sammler gefragt hatte was das für eine Puppe sein könnte; er tippte auf die Firma Evergreen. Bestätigen kann ich das nicht.  Ich beschließe mit dieser Clone-Puppe den Monat Juni, der voll und ganz der Sammlung von Martha aus Dänemark und ihrer wunderbaren Webseite "Martha's Fashion Dolls" gewidmet war, welche leider in naher Zukunft gelöscht wird. Ich habe deshalb einige ihrer Bilder auf diesen Blog übertragen (natürlich mit entsprechender Erlaubnis).

Samstag, 21. Juni 2025

No-Name Männerpuppe

Diese Männerpuppe taucht auch häufig in Vintage-Konvoluten in Deutschland auf. Mal mit dünnem Plastik, mal mit stabilerem Plastik, mal mit schwarzer, mal mit rötlicher, mal mit brauner Haarbemalung. In Deutschland wurde er unter anderem als "Toni" verkauft, ich bin aber sicher, dass es ihn unter verschiedenen Namen gab und - wie hier - auch als namenlosen Baggie. Martha fand ihn so mit OVP in Dänemark. Ein "generic clone" der als Konkurrenzprodukt von/zu "Ken" dienen sollte.



 

 

Samstag, 7. Juni 2025

Evergreen Clones

Ich habe nur 2 Fotos von einer einzigen Evergreen No-Name Puppe mit Original-Verpackung, die ich zweifelsfrei dem Deutschen Markt zuordnen kann. Ich habe sie schon vor Jahren gepostet, aber zeige sie noch einmal in einer Nahaufnahme des Gesichts (Foto ganz unten). Die Puppe auf dem oberen Foto habe ich noch nicht vorgestellt. Sie ist mit "Evergreen" markiert, trägt ihren originalen Badeanzug, aber leider fand ich sie ohne Original-Verpackung, weshalb ich nicht weiß ob sie einen Namen hatte oder nicht. Ich vermute aber stark, dass sie als No-Name verkauft wurde. Ich ordne sie zweifelsfrei dem Deutschen Markt der 1960er Jahre zu. Typisch für viele Evergreen-Clones sind übrigens die hier gut zu sehenden Perlen-Ohrringe, die leider zum Verfärben der Ohren neigen. Ich rate Sammlern sie zu entfernen und getrennt von der Puppe aufzubewahren. Fotos: Auktionsbilder


 

 



Mittwoch, 4. Juni 2025

No-Name Puppen (Davtex)

Ich habe nur sehr wenige Bilder von Puppen vom Europäischen Markt die eine "Davtex"-Markierung aufweisen und mit ihrer Original-Verpackung (OVP) gefunden wurden. Diese 2 No-Name Baggies hat Martha in Dänemark gefunden. Auf Grund der Schriftart ihrer Nackenmarkierung "Hongkong" bin ich sicher, dass sie von Perfekta (für Davtex) hergestellt wurden. Ich habe auf diesem Blog ja schon etwas darüber geschrieben wie es sich vermutlich mit Puppen von Davtex, Camay und Evergreen verhalten hat. Diese Firmen handelten kreuz und quer mit "generic clones". Dabei ging es nicht um exklusive, sondern um preisgünstige Puppen.

 


 

Mittwoch, 15. Januar 2025

Kleidung: No-Name Serie

Ich habe diese Serie einmal bei einer Auktion entdeckt. Obwohl hier gar keine Informationen mitgeliefert werden, möchte ich sie hier zeigen. Übrigens: Auf Grund der Unmenge an Billig-Kleidung kann ich hier nicht alle Bilder posten die ich habe, aber ich möchte zumindest jede SERIE vorstellen, von der ich Bilder habe.


 

Dienstag, 31. Dezember 2024

No-Name Baggie

Eine Puppe zu der man nicht viel sagen kann, außer dass ich das Foto irgendwo auf einer holländischen Seite gesehen habe (Quelle leider vergessen). Sie hat mit Sicherheit eine Hongkong Markierung auf dem Rücken und wurde so verpackt nicht nur in Holland, sondern auch in anderen Ländern in Supermärkten angeboten. Ich erinnere mich an unseren Supermarkt damals, wo diese Baggies in einer kleinen Spielzeugecke angeboten wurden, nebst anderen Plastik-Spielsachen made in Hongkong. Auch auf Jahrmärkten waren diese niedrigpreisigen Puppen zu finden; sie kosteten i.d.R. um die 2-3 Deutsche Mark. Das war vom Taschengeld bezahlbar.


Mittwoch, 1. Februar 2023

No-Name Männerpuppen

Ohne Namen, ohne Angabe einer Firma, 1970er, so gesehen in Deutschland. Dieses Gesicht wurde auch für Cowboy- und andere Action-Puppen verwendet.



 

Donnerstag, 22. Dezember 2022

No-Name Baggie Dolls

Ein herrliches Beispiel für No-Name Puppen. Diese Puppen gab es sowohl namenlos als auch mit verschiedenen Namen. / Ich weiß leider nicht mehr woher ich die Bilder habe; irgend jemand hat sie mir einmal gegeben.  Wer hier seine Bilder wiedererkennt und sie hier nicht haben will, oder wer als Urheber/in der Bilder genannt werden will: bitte melden!

Bild: unbekannte Quelle
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Diese Puppen gab es auch mit verschiedenen (!) Namen



Samstag, 10. September 2022

Samstag, 1. Mai 2021

No-Name Clone

Ein sogenannter Francie-Clone (sie soll der Malibu Francie ähnlich sehen). Es gab beachtlich viele solcher Francie-Clones; sie sehen sich alle mehr oder weniger ähnlich und ihre Plastikkörper sind meistens von dürftiger Qualität. Leider gibt's nur ein schlechtes Foto aus einer alten Auktion.


 

Montag, 27. Juli 2020

No-Name Fashion Dolls (Perfekta)

Hier sind einige interessante Bilder aus Großbritannien, wo diese Puppen ohne Eigennamen als "Fashion Dolls" verkauft wurden. Auf der Schachtel steht der Firmenname "Perfekta".
 
Vorderseite
Rückseite

Montag, 1. Juni 2020

Kleidung für die Teenager Puppe (Bienengräber)

Ich hatte vor vielen Jahren Kleider aus dem Angebot der Firma Bienengräber Import und konnte damals leider nicht ahnen, dass ich sie irgendwann einmal identifizieren kann. Genau deshalb finde ich es so wichtig hier so viel wie möglich zu dokumentieren und altes Material öffentlich zu teilen statt es zuhause in irgenwelchen Kartons aufzubewahren, weil durch das allzu private Sammeln vieles in Vergessenheit gerät bzw. unter dem Radar verschwindet. 

In einem Prospekt der Fa. Bienengräber sind sowohl Princess Pattie Outfits (siehe hierzu mein anderer Beitrag zu "Bienengräber"), als auch "Kleider für die Teenager Puppe" abgebildet. Beides passt allen 29 cm Puppen. Das Kleid, das ich einmal hatte und leider nicht mehr habe, ist aus der Reihe "Kleider für die Teenager-Puppe" (Kat.Nr. CK53). 

Auch manches andere in diesem Prospekt kommt mir bekannt vor, aber ohne diesen Prospekt war es mir zuvor unmöglich diese Sachen zu identifizieren. Einige wenige Outfits ähneln bzw. gleichen frühen Petra-Outfits, weshalb ich auf meinem Petra-Blog erwähne, dass es ohne OVP manchmal nicht sicher zu sagen ist, ob ein Outfit wirklich von Petra/Plasty war.



 

 

Samstag, 22. November 2014

No-Name Perückenpuppe

Puppe in Blisterverpackung ohne Eigenname und Firmen-Angabe. Das Gesicht dieser  Puppe ist eines der weit verbreitesten der 70er Jahre. 


No-Name Baggie

No-Name Puppe in Tüte, ohne Etikett, gesehen in Deutschland. Honkong-Markierung auf dem Rücken. Das Gesicht dieser Puppe taucht sehr oft auf, d.h. die Gußform für diesen Kopf wurde vielfach verwendet, weitergereicht und/oder kopiert.


Freitag, 21. November 2014

No-Name Puppe (Evergreen)

Diese Puppe wurde vor einigen Jahren bei einer Auktion in Deutschland angeboten und stammt aus einem privaten Haushalt, wo die Puppe die Jahrzehnte offensichtlich unbespielt in ihrer Schachtel überdauert hatte. Wie auf dem Bild zu sehen, wurde die Puppe in den 60er Jahren ohne Namen in einer grauen, unbedruckten Schachtel verkauft (damals nicht unüblich, vor allem bei Puppen aus dem Sortiment von Versandhäusern). Evergreen-Puppen haben eine Evergreen-Markierung auf dem Rücken. Leider ist über die Firma nichts herauszufinden, außer dass sie verschiedene Arten von Puppen im Angebot hatten, nicht nur Modepuppen. 


No-Name Puppe (Davtex)

Nach meiner Erfahrung tauchen Davtex-markierte Puppen nicht so oft in Deutschland auf. In Niederlande, Schweden, Dänemark scheinen sie häufiger vorzukommen, vor allem aber in USA/CAN. Hier eine Puppe, wie sie vor einiger Zeit in einer Internetauktion zu finden war. Möglicherweise hatte sie zum Zeitpunkt des Verkaufs in den 1960er Jahren einen Namen, aber ich tippe eher auf einen namenlosen Baggie, oder auf eine Puppe in einer unbeschrifteten, standardisierten Schachtel. 

Davtex-Puppen tragen auf dem Rücken einen Davtex-Schriftzug. Ansonsten haben sie in der Regel keine spezifischen Erkennungszeichen. Die Firmen Davtex, Camay und Evergreen haben teilweise die selben (oder ähnliche) Puppen verkauft. In wie weit diese Firmen kooperierten bzw. durch Lieferketten miteinander verbunden waren, ist leider nicht mehr nachvollziehbar.  



Samstag, 15. November 2014

Fashion Doll

"Generic Clones" bzw. "Baggies" gesehen in England.





Duschkabine für Twenpuppen

Unglaublich was es alles gegeben hat: eine "funktionstüchtige" Duschkabine für Twenpuppen. Auf der Verpackung ist eine Petra Sommerwind von Plasty abgebildet. No-Name Produkt, gesehen in Deutschland.


Doll Furniture - Bedroom Set

Diese aufblasbaren Schlafzimmermöbel habe ich in Großbritannien gefunden. No-Name Produkt für Modepuppen.




Badeset

Aufblasbares für das Schwimm- bzw. Badevergnügen von Modepuppen. Gesichtet in Deutschland. No-Name , keine Angabe einer Firma oder eines Vertriebs auf der Verpackung.