Posts mit dem Label steffi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label steffi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 20. Juni 2025

(DDR) Steffi (VEB Waltershausen)

Zum Abschluss der heutigen "Steffi" Beiträge 3 letzte Steffis aus Martha's Sammlung. Damit dürfte ich alle ihre Steffis dokumentiert haben. An wen Martha's (Steffi-)Sammlung ging, weiß ich nicht. Wahrscheinlich wurden die Puppen an verschiedene Sammler in alle Welt verkauft. Ein Spielzeug- oder Modemuseum in Dänemark wäre theoretisch ein schöner Ort für die gesamte Sammlung gewesen, aber ein Museum für so eine Sammlung ist in der Praxis vermutlich nicht zu finden. 

Diese rothaarige Steffi dürfte rar sein. 

Brünette Steffis scheint es viele zu geben

Langhaarige Steffis sind sehr beliebt

 

(DDR)-Steffi - schmalköpfige Version

Martha hatte in ihrer Sammlung 2 Steffis (VEB Waltershausen, DDR) die eine schmale, leicht eckige Kopfform hatten. Ich selbst habe nie so eine Steffi in natura gesehen; sie scheinen selten zu sein. Ob diese Puppen irgendwie gequetscht aufbewahrt worden waren und deshalb so aussehen, oder ob sie (durch einen technischen Fehler) so produziert wurden, weiß ich nicht. Ich tippe auf produktionsbedingte Ursachen.



 

(DDR) Steffi (VEB Waltershausen)

Im folgenden zeige ich Fotos die ich von Martha's Sammlung habe. Martha selbst hat sie mir vor vielen Jahren per Email geschickt. Ich muss noch vergleichen welche zusätzlichen Steffis in jüngeren Jahren auf ihrer Webseite dazu gekommen sind; sie werden dann heute noch in einem abschließenden Beitrag folgen. 

Kurzbeschreibung von Steffi: Sie ist aus Plastik, das von keiner sehr guten Qualität ist. Sie hat füllige, gut kämmbare Haare, kam mit verschiedenen Haarfarben und Frisuren und ist gut an ihrem markanten Gesicht zu erkennen. Die allermeisten Steffis haben eine breitere Handform als z.B. Barbie oder Petra, aber es soll sie auch mit Händen, wie man sie z.B. von Petra-Puppen kennt, gegeben haben. Steffi ist ca. 29 cm groß und hat keine Markierungen an Kopf oder Körper. Es gab eigene Kleidung für Steffi.

Puppen und Moden sind in einem Buch namens "STEFFI" von J.M.David dokumentiert, welches ich leider nicht habe. An anderer Stelle werde ich hier einige wenige STEFFI-Outfits zeigen, aber den Rest dem "STEFFI"-Buch überlassen. Wie ich so oft hier schreibe: es gäbe so viele Bilder von Clone-Kleidung, dass jemand einen eigenen Blog darüber füllen könnte, aber ich kann aus zeitlichen Gründen nur eine Auwahl jeder Serie  bzw. Marke zeigen. Das erwähnte "STEFFI"-Buch hatte wohl Probleme wegen irgendwelcher Bilderrechte und soll deswegen aus dem Verkehr gezogen worden sein. Es wird hoffentlich bald in korrigierter Form neu erscheinen.  











Martha hatte auf ihrer Webseite einige Zeilen von Martina Mahler (Steffi-Sammlerin?) veröffentlicht. Ich übersetze nur einen sehr kleinen Teil aus dem Englischen: "1966 begann die Produktion der Steffi-Puppe in Waltershausen. Sie hatte Barbie-Maße, wunderschönes dichtes Haar und Beine, die sich nicht verbiegen ließen. Ihre Kleidung war austauschbar und sehr typisch für die DDR. Wie lange sie produziert wurde, ist unbekannt".


(DDR) Steffi (VEB Waltershausen) - Raritäten

Ich hatte meine Steffis ja schon früher vorgestellt. Heute gibt es ein paar weitere Beiträge zu Steffi aus der DDR. Diese Steffis stammen aus der Sammlung von Martha aus Dänemark. Sie hatte einige seltene Exemplare ergattert, die ich hier dokumentieren will, bevor ihre Webseite noch dieses Jahr vom Netz geht. Das erste Bild zeigt eine Steffi, die Werbefigur für die Radiosendung "Stimme der DDR" (1971-1990) war; sie trägt das originale Outfit. Die 2 anderen Steffis sollen für Messe-Veranstaltungen in der ehemaligen DDR hergestellt bzw. genutzt worden sein (ihre hier gezeigten Outfits sind nicht original). Ich weiß nicht, ob es Prototypen waren, oder ob sie in kleiner Stückzahl hergestellt wurden. Das "STEFFI" Buch von J.M. David dürfte dazu Informationen enthalten, wenn es einmal wieder erhältlich ist ;-(




 

 

 

Mittwoch, 15. Januar 2025

Kleidung: Modisch und chic aus der Boutique

Ich habe diese Reihe schon einmal vorgestellt. Einerseits wurde mir vor Jahren von einer Sammlerin erzählt, dass es sich um Kleidung von der Firma Otto Eckert handeln soll, andererseits wurde mir in jüngerer Zeit gesagt, dass es sich um Outfits für Steffi aus der ehemaligen DDR handelt. Ich kann im Moment weder das eine noch das andere bestätigen. Hier jedenfalls noch 2 Outfits aus dieser Reihe. 






Samstag, 22. November 2014

Steffi (VEB Waltershausen)

Ich habe Steffi zwar schon in meinem 2. Buch abgehandelt, aber ich möchte hier ein Foto meiner ersten Steffi posten, die ich vor etwa 7 Jahren durch Zufall fand. Zwischenzeitlich besaß ich  10 verschiedene Steffis, habe aber letzten Endes die Sammlung auf 3 (Lieblings-)Exemplare schrumpfen lassen. Hier also meine erste (man beachte auch ihre originale Steffi-Kleidung), die ich leider nicht behalten habe:























 

Folgende Steffis sind nicht mehr Teil meiner Sammlung: 

Die Puppe rechts hatte eine bombastische Haarfülle





Kleidung: Modisch und chic aus der Boutique (Otto Eckert?)

Nachtrag 2024: mir wurde zugetragen, dass es sich bei dieser Reihe um Kleidung für die Steffi Modepuppe aus der ehemaligen DDR handelt. Ich lasse das hier einfach mal so stehen, bis ich genaueres weiß.

Hier eine Bekleidungs-Serie die von der Spielwaren-Firma Otto Eckert sein soll. Mir wurde diese Information von einer Sammlerin gegeben; auf der Verpackung findet sich leider kein Firmenname. Anmerkung: Auf Grund der Unmenge an Billig-Kleidung, die es in den 60/70ern gab, kann ich nicht alle Bilder von Outfits hochladen die ich habe. Ich möchte aber wenigstens jede mir bekannte Reihe bzw. Produktserie kurz vorstellen.