Posts mit dem Label weisser-riese werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label weisser-riese werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 5. März 2024

Topsy und Elke

Topsy habe ich in meinem 2. Buch vorgstellt, aber will sie hier nochmal kurz zeigen. Sie wird von manchen als PRIL oder PRYM-Puppe bezeichnet, weil Topsy für diese Produkte als Werbepuppe genutzt worden sein soll. Belege habe ich weder für Pril noch für Prym. Elke, die zusammen mit Topsy vermarktet wurde, suche ich seit über 10 Jahren, wobei icht nicht einmal weiß wie sie aussieht. Ein ungelöstes Rätsel.
 
Nachtrag Dez. 2024: Topsy hat nichts mit Prym Druckknöpfen zu tun, wurde aber nachweislich 1966 zur Einführung des Waschmittels WEISSER RIESE (Fa. Henkel bzw. Henkel-Tochterfirma Böhme-Fettchemie) zu Werbezwecken vermarktet. Belege  liegen mir vor, ich kann sie aber wegen Copyright leider nicht zeigen. 
 
Eine Sammlerin, welche Topsy samt einiger Dokumente besitzt, teilte mir mit, dass der Großpackung "Weisser Riese" damals eine Bestellkarte beilag, über die man Topsy für die Zahlung von 3,85 Deutsche Mark bestellen konnte. Versendet wurd Topsy in einem Karton, auf dem neben dem Poststempel "Pril" zu lesen ist (siehe Foto).
 
Nachtrag Juni 2025: Unter dem Label "Pril" wurden die Outfits für Elke und Topsy verkauft. Auf manchen der blauen Packungen steht: "Aus dem Hause Pril". In einem anderen Beitrag über Kleidung für Elke und Topsy von 2019 ist so eine blaue Verpackung auf diesem Blog zu sehen. Pril ist übrigens ein Spülmittel der Fa. Henkel, deren Tochterfirma Böhme-Fettchemie das Produkt 1951 auf den Markt brachte.
 
Nachtrag Juli 2025: Viele Jahre habe ich Sammler gefragt ob sie etwas über eine Elke wissen. Niemand kannte sie. Ich bekam zwar verschiedene Hinweise von Lesern dieses Blogs, aber die Puppe blieb ein Rätsel. Gelöst wurde das Rätsel kürzlich dank dem Hinweis einer Sammlerin an anderer Stelle. Endlich! Ein Beitrag über Elke folgt bei Gelegenheit (ich habe bisher weder die Puppe, noch Bilder ohne Copyright).