Keine Firmenangabe. Gesehen bei Ebay, Verkäufer: cardboxde. Bitte auf die Labels bzw. Stichwörter unterhalb des Artikels klicken um gegebenenfalls weitere Informationen zu Namen und Marken zu erhalten.
Modepuppen, ihre Kleidung und entsprechende Zubehörartikel aus den 1960er+70er Jahren, verkauft in Deutschland und Europa. Vorgestellt werden längst vergessene Puppen, Marken, Produkt-Serien und Firmen. Dieser Blog ist die Fortsetzung meiner zwei Bücher über vergessene Modepuppen. - Infos, Bilder und Kommentare sind willkommen. Stichworte: Clones, Hongkong Clones, Knockoffs, Lookalikes, Imitationen, Nachahmungen, Billigpuppen, Plastikpuppen, Lilli-Clones etc...
Posts mit dem Label cowboy werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label cowboy werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 3. November 2018
Donnerstag, 25. Oktober 2018
Diverse Katalogausschnitte 1977-1980
Danke an Gundy für die Bilder: oberstes Bild Vedes 1977, mittleres ist von Quelle Versand von 1979, das letzte von Quelle Versand von 1979/80.
Montag, 13. August 2018
Cowboy Puppe (Quelle, Goodplay, Fairland Toy)
Vielen Dank an Gundy für folgenden Katalog-Ausschnitt. Dieses Cowboy-Puppen Set war im 1978er Katalog des nicht mehr existierenden Warenversandhaus Quelle (Fürth) abgebildet. War "Goodplay" eine Spielzeugmarke von Quelle? In diesem älteren Beitrag von mir ist übrigens ein besseres Bild dieses Cowobys mit den markanten Koteletten (und auch anderer Modelle) zu sehen: https://vergessene-modepuppen.blogspot.com/2017/12/wild-west-cowgirl-cowboy-eurasia-ua.html
Anscheinend wurde die Puppe von Fairland Toy hergestellt, in Deutschland aber unter "Goodplay" vertrieben bzw. vermarktet. Fairland Toy(s) scheint (heute) ein Spielwarenhersteller aus China zu sein, vermutlich handelt es sich bei der Firma aus den 1970ern um eine andere Firma? Ich habe im Internet (auf die Schnelle) nichts handfestes zu den früheren Fairland Toy finden können, die chinesische Firma nennt sich Fairland Toys anstatt Fairland Toy. Sicher ist jedenfalls, dass diese Puppe (hier mit Gelenken) immer wieder auftaucht. Sie wurde wohl von verschiedenen Firmen vermarktet, als Cowboy, aber auch anderweitig, z.B. als Spiel- oder Modepuppe ohne Gelenke. Danke an Gundy, auch für dieses Foto.
Anscheinend wurde die Puppe von Fairland Toy hergestellt, in Deutschland aber unter "Goodplay" vertrieben bzw. vermarktet. Fairland Toy(s) scheint (heute) ein Spielwarenhersteller aus China zu sein, vermutlich handelt es sich bei der Firma aus den 1970ern um eine andere Firma? Ich habe im Internet (auf die Schnelle) nichts handfestes zu den früheren Fairland Toy finden können, die chinesische Firma nennt sich Fairland Toys anstatt Fairland Toy. Sicher ist jedenfalls, dass diese Puppe (hier mit Gelenken) immer wieder auftaucht. Sie wurde wohl von verschiedenen Firmen vermarktet, als Cowboy, aber auch anderweitig, z.B. als Spiel- oder Modepuppe ohne Gelenke. Danke an Gundy, auch für dieses Foto.
Sonntag, 10. Dezember 2017
Wild West Cowgirl / Cowboy (Eurasia u.a.)
Es handelt sich hierbei nicht wirklich um Modepuppen, aber trotzdem dürften diese Puppen des öfteren zusammen mit Barbie und Petra (und Big Jim) in Spielkoffern der 1970er Jahre gelandet sein. Ich habe sie schon öfter auf Ebay gesehen, in Deutschland und den Niederlanden. Sie konnten sowohl als Modepuppe als auch als Action-Figur verwendet werden. Wild West Cowgirl wurde in Deutschland von Eurasia vertrieben. Danke an Dana für das Foto von Cowgirl.
Abonnieren
Posts (Atom)