Diese Puppe ist mir auf Ebay Deutschland begegnet, ich habe sie früher auch schon öfter gesehen, ich glaube hauptsächlich in den USA. Es gibt übrigens mehrere andere Clones die sich Tina nennen; mir fällt da z.B.die Tina von TrimToys ein. Jedenfalls scheint es die Tina von Wilco in Deutschland gegeben zu haben. Über Wilco habe ich leider keine Info gefunden; offensichtlich war es eine in Hongkong angesiedelte Vertriebsfirma oder eine Hersteller aus Hongkong. In den USA gab es eine afroamerikanische Tina; möglicherweise gab es diese AA Variation auch in Europa zu kaufen, ich habe sie bisher aber noch nie bei uns gesehen (siehe Foto ganz unten).
Modepuppen, ihre Kleidung und entsprechende Zubehörartikel aus den 1960er+70er Jahren, verkauft in Deutschland und Europa. Vorgestellt werden längst vergessene Puppen, Marken, Produkt-Serien und Firmen. Dieser Blog ist die Fortsetzung meiner zwei Bücher über vergessene Modepuppen. - Infos, Bilder und Kommentare sind willkommen. Stichworte: Clones, Hongkong Clones, Knockoffs, Lookalikes, Imitationen, Nachahmungen, Billigpuppen, Plastikpuppen, Lilli-Clones etc...
Posts mit dem Label tina werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label tina werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 4. September 2023
Samstag, 15. November 2014
Tina (Trim Toys)
Sieht aus wie eine gewisse Variante der italienischen Tanya und wie Barbara (siehe meine Beiträge zu diesen Puppen): Tina von der spanischen Firma Trim Toys, welche vermutlich nicht als Hersteller sondern als Vertrieb dieser Puppe fungierte. Ich habe leider kein besseres Bild dieser Puppe finden können, aber meine Devise bei diesem Blog ist: lieber ein schlechtes Bild, als gar kein Bild.
![]() |
Unbekannte Bildquelle |
Sonntag, 10. August 2014
Tina & Mike (La Redoute)
Tina und Mike wurden in den Katalogen von “La Redoute” (Frankreich) angeboten. Tina gab es mindestens seit 1975 (vielleicht schon früher). Am Anfang hatte sie einen einfachen Körper, später hatte sie Gelenke (z.B. 1979). Mike kam über die Jahre mit verschiedenen Gesichtern, aber wahrscheinlich war er immer eine Puppe mit Gelenken und beflockten Haaren. Es gab eine Bekleidungs-Serie für beide Puppen. Der folgende Katalog-Ausschnitt ist von 1979:
![]() |
Danke an Marc/FR für Infos und Bild |
Abonnieren
Posts (Atom)