Hier zwei Accessoires-Sets, wie es sie ähnlich von vielen Vertriebs-Firmen in den 70er Jahren zu kaufen gab.
 |
frühere Version, 1970er |
 |
spätere Version, ca. 1980 |
Interessant ist auch folgendes Koffer-Set, das von Hans Postler vertrieben wurde. Es sieht genauso aus wie ein Produkt der US-amerikanischen Firma Shillman, mit der Puppe "Mini-Mod" von Shillman aufgedruckt. Ich glaube, dass Shillman einige der eigenen Produkte in alle Welt vertrieben hat bzw. vertreiben ließ.
 |
Koffer-Set mit Hans Postler Logo (Europ. Markt) |
|
 |
Koffer-Set f. Mini-Mod , Shillman Logo (US-Markt) |
Shillman-Produkte tauchen nämlich des öfteren in Deutschland (Europa) auf und zwar nicht nur solches Zubehör, sondern auch einige Puppen (Mini-Mod und Maxi-Mod; zu erkennen an einer Shillman Markierung). Leider findet man die Puppen hier nie mit Original-Verpackung, so dass man überprüfen könnte, ob die Puppen in Deutschland die gleichen Namen trugen wie in den USA. Wie man sieht, wurde bei den Accessoires der Name "Mini-Mod" für den europäischen Markt weg gelassen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.