Mittwoch, 10. September 2014

Zubehör: Frisiersalons

Man kennt diese Art "Salon" vor allem von der Firma Plasty, aber auch andere Firmen verkauften Frisiersalons für Modepuppen von 29 cm Größe. Beispiele: Spielwarenfirma Dickie und Warenhauskette Karstadt. Alle folgenden Modelle dürften in der Zeit zwischen den späten 1970ern und frühen 80ern verkauft worden sein.

Frisiersalon für Petra-Puppen (Plasty)



Frisiersalon Yvonne (Dickie)
Frisier-Salon (Karstadt)

Kati & Bettina

Bei diesen Puppen gibt es noch Fragezeichen. Die Packung lässt vermuten, dass es sich um ein Set von 2 weiblichen (gleich großen) Puppen handelt. Ob die abgebildete Puppe original in diese Schachtel gehört und ob da mal eine zweite Puppe war, konnte die Besitzerin leider nicht beantworten. Verkauft wurde diese Schachtel jedenfalls in Deutschland. Die Verpackung enthält keine Informationen über eine Firma. Wer weiß etwas über Kati & Bettina und/oder kann ein Foto des kompletten Sets zur Verfügung stellen?

Es gab übrigens eine Kati, die vom Otto-Versand (Hamburg) verkauft wurde (siehe mein Buch #2), aber bei dieser Kati fand sich auf der Schachtel ein Hinweis auf den Otto-Versand. Auf dieser Schachtel ist nichts dergleichen zu sehen.

Siehe andere Posts zu Kati und Bettina. Die Hauptfragen zu diesen Puppen sind nun geklärt und ausreichend dokumentiert.

Montag, 8. September 2014

Kleidung & Accessoires: Gusti

Hier nun einiges an Kleidung und Accessoires für Gusti. Sowohl die Puppen also auch die Kleidung findet man heute übrigens nur ganz selten, zumindest gilt das für original-verpacktes. Allgemeine Anmerkung: Auf Grund der Unmenge an Billig-Kleidung, die es in den 60/70ern gab, kann ich nicht alle Bilder von Outfits hochladen die ich habe. Ich möchte aber wenigstens jede mir bekannte Reihe bzw. Produktserie kurz vorstellen. 

Gusti Outfit verkauft in Frankreich
Gusti Accessoires, Vertrieb in BE/GER: Brabo



















Diverse Gusti-Outfits (gesehen in Frankreich)

Gusti

Modepuppe Gusti war vermutlich in diversen EU-Ländern erhältlich, nachweislich in Deutschland, Frankreich und Belgien; die Verpackung ist sinnigerweise mehrsprachig beschriftet. Gusti wurde mit unterschiedlichen Beinamen verkauft, hier: Golden Gusti. Die Puppe wurde höchstwahrscheinlich in den jeweiligen Ländern von unterschiedlichen Vertrieben vemarktet. Bekannt ist mir leider nur die Firma die in Belgien tätig war: Brabo. Für Gusti gab es auch Outfits und Zubehör; diese werde ich im nächsten Beitrag vorstellen.


Sonntag, 7. September 2014

Tina Toy Möbel (Wader)

Plastikmöbel aus der Serie Tina Toy (für alle Puppen 25-30 cm); Hersteller: Wader. So gefunden in Deutschland.























Vermutlich handelt es sich bei Wader um diese immer noch existierende Firma: www.wadertoys.de   - Diese stieg in den 1960ern in den Spielzeugmarkt ein und ist anscheinend vor allem Hersteller von Fortbewegungsmitteln aus Plastik (für Kinder). Die Tina-Toy Plastikmöbel für Puppen könnten ein "Nebengeschäft" in den 1970ern gewesen sein. Vielleicht war Tina Toy auch eine der Firmen, die Wader damals aufgekauft hatte (siehe Firmengeschichte auf deren Webseite).

Nachtrag August 2018: Netterweise hat mir Gundy ein Foto zur Verfügung gestellt, dass das Schlafzimmer in Natura zeigt:















Und hier noch ein Bad von Tina Toy:
Foto 1 (Bad in Natura) von Gundy (Danke), Foto 2 (Bad verpackt) von einer Internet-Auktion:






Kleidung: Melinda Trousseau

Diese Serie taucht in verschiedenen Ländern auf, auch in Deutschland; Hersteller/Vertrieb unbekannt. Allgemeine Anmerkung: Auf Grund der Unmenge an Billig-Kleidung, die es in den 60/70ern gab, kann ich nicht alle Bilder von Outfits hochladen die ich habe. Ich möchte aber wenigstens jede mir bekannte Reihe bzw. Produktserie kurz vorstellen. 


Kleidung: Kleider für Ankleidepuppe (Quelle)

Auch der nicht mehr existierende Quelle-Versand hatte Clone-Artikel im Angebot:


Kleidung: Neue Jeans (Welo)

Typische Jeans-Mode aus den 1970ern von Welo: