Ich habe Danie in meinem 2. Buch vorgestellt. Mittlerweile habe ich sie noch einmal in einer Auktion gesehen, wovon ich das unterste Foto gesichert habe. Dieser ca. 23 cm große, optisch auffällige Clone der Skipper wurde als Baggie verkauft. Eindeutige Erkennungszeichen: grüner Lidschatten und echte Wimpern. Haarfarben: Blond- und Brauntöne. Lippenfarben: natur, orange, pink oder rot. Da die Firmen Bauer Spielwaren, Qualytoy und Intertoy irgendwie zusammenhingen und das gleiche Logo verwendeten, kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen welche dieser Firmen Danie in Deutschland im Programm hatte, aber ich glaube dass es die Fa. Bauer war. In den USA sehe ich die Puppe auch gelegentlich, z.B. unter dem Namen "Wonder Doll" von der Firma JakPak. Foto oben: es könnte ein Auktionsfoto aus den USA gewesen sein; ich bin leider nicht mehr sicher.
Modepuppen, ihre Kleidung und entsprechende Zubehörartikel aus den 1960er+70er Jahren, verkauft in Deutschland und Europa. Vorgestellt werden längst vergessene Puppen, Marken, Produkt-Serien und Firmen. Dieser Blog ist die Fortsetzung meiner zwei Bücher über vergessene Modepuppen. - Infos, Bilder und Kommentare sind willkommen. Stichworte: Clones, Hongkong Clones, Knockoffs, Lookalikes, Imitationen, Nachahmungen, Billigpuppen, Plastikpuppen, Lilli-Clones etc...


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen