Mittwoch, 1. September 2021

Carine (Marki France)

Einige Carine Puppen aus Frankreich von der Fa. Marki France. Allesamt sog. "generic clones". Von MF gab es auch eine Martine.


 



 

Sonntag, 1. August 2021

Möbel-Serien von Galba

Im Moment weiß ich nichts über diese Möbel-Serie, möchte aber die Bilder zeigen, die mir jemand zugeschickt hat (ursprüngliche Quelle unbekannt). Die Möbel sind für 29 cm Puppen.


 


Dienstag, 1. Juni 2021

Kleidung: Moderne Puppenkleidung (Intertoys)

Über Intertoy bzw. Intertoys gibt es hier schon ein paar Dinge zu finden. Dieses Outfit von einfachster Qualität poste ich, da ich es schon sehr oft in alten Konvoluten hatte und ich bin sicher es ist vielen Sammlern schon einmal untergekommen. Es ist das erste Mal das ich dieses Kleid original-verpackt sehe.


 

Samstag, 1. Mai 2021

No-Name Clone

Ein sogenannter Francie-Clone (sie soll der Malibu Francie ähnlich sehen). Es gab beachtlich viele solcher Francie-Clones; sie sehen sich alle mehr oder weniger ähnlich und ihre Plastikkörper sind meistens von dürftiger Qualität. Leider gibt's nur ein schlechtes Foto aus einer alten Auktion.


 

Mittwoch, 7. April 2021

Kleidung: Kessy

Danke an Anja (Ebay: amcollectables) für das obere Bild. Ich denke nicht, dass es sich hier um eine Outfit der "Kessy" aus der Schildkröt-Reihe handelt, die ich auf diesem Blog vor längerer Zeit vorgestellt habe (Stichwort: Deutsche Tressy-Familie). Das zweite Bild ist ein Auktionsbild (Ebay-Verkäufer: cardboard toyshop). Leider ist kein Name einer Firma aufgedruckt. Anmerkung: auf Grund der Fülle von Clone-Kleidung, insbesondere in den 1970ern, kann ich nur eine kleine Auswahl aus jeder Reihe vorstellen.















Auktionsbild


Montag, 1. März 2021

Warum hier Bilder gekennzeichnet werden

Viele Bilder hier sind mit einer kleinen Textmarkierung versehen. Meistens ist es der Name dieses Blogs, manchmal sind es die Namen der Sammler oder Sammlungen die ein Bild beigesteuert haben. Ich wurde gefragt warum ich Bilder so kennzeichne. Ich mache das, weil ich Bilder von diesem Blog des öfteren auf Facebook oder sonstwo sehe, wenn es um Identifikationen von Outfits oder Puppen, oder ähnliche Belange geht. Die Leute nehmen die Bilder und posten sie irgendwo ohne die Quelle anzugeben. Manche schneiden die Bilder sogar so zu, dass die Kennzeichnung nicht mehr zu sehen ist, was erstens unnötig und zweitens sehr bedauerlich ist, denn der vorrangige Zweck dieser Kennzeichnung ist, dass dieser Blog bekannter wird und mehr Leser bzw. Besucher erreicht. Ich stecke hier schließlich viel Zeit hinein und mache das zwar ganz gerne, aber ich brauche auch etwas Support damit mir die Motivation nicht ausgeht und ich den Blog nicht aus Frust vom Netz  nehme. Ich verbinde mit der Kennzeichnung die Hoffnung, dass unter neuen Lesern dieses Blogs auch Leute sind, die  Bildmaterial haben das für den Blog von Interesse ist und sie mir davon etwas zur Verfügung stellen. Deshalb, wenn meine Bilder zur Identifikation irgendwo gepostet oder als Screenshots verwendet werden, bitte nicht zuschneiden, sondern ganz lassen, damit die Leute wissen woher die Bilder kommen! Es wäre nett, wenn dieser Wunsch respektiert wird. 


 

 

Sonntag, 28. Februar 2021

Kleidung: Modenschau (Wenco)

Typische Massenware der 1970er, oft mindere Qualität. Trotzdem gehört es gezeigt. Auf Grund der Fülle von Clone-Kleidung, insbesondere in den 1970ern, kann ich nur eine Auswahl an Outfits aus jeder mir bekannten Reihe vorstellen. 




 



Sonntag, 3. Januar 2021

Jeany (Hans Postler, HP)

Neben Marion (Eurasia) und Anita (Wenco) war Jeany auch unter den Top 5 der meistverkauftesten Baggie-Clones in Deutschland. Hier also nochmal einige Jeanys; ich habe ja schon einige gepostet (siehe weitere Beiträge). Danke an amcollectables (Ebay-Verkäufer) für die Fotos.





Freitag, 1. Januar 2021

Info zu Bekleidungs-Serien

Ich habe Unmengen Fotos von Clone-Kleidung, v.a. aus den 70ern. Ich werde davon nicht alle Bilder hochladen können, denn gerade die 1970er Kleidung sah mit den Jahren zunehmend billig und einfallslos aus. Da ich nicht unendlich viel Zeit zur Verfügung habe, habe ich mich deshalb entschlossen nur eine Auswahl meiner Fotos zu posten, dafür aber alle Marken und Produktreihen vorzustellen die ich bis dato gefunden habe. Vielleicht mag ja mal jemand einen Blog oder eine Webseite erstellen, wo es nur um Clone-Kleidung der 60er und/oder 70er in Deutschland geht? Das wäre ein schönes Projekt. Vielleicht hat jemand Lust, oder mehrere Leute tun sich dafür zusammen.