Donnerstag, 8. Dezember 2016

Afroamerikanische Petra von Plasty?

Ich habe schon öfter Bilder von dunkelhäutigen Modepuppen (made in Hongkong) aus den 70er Jahren gesehen, bei denen Sammler denken, es sei eine Petra von Plasty. Ich erforsche die Petra-Familie jetzt schon 7 Jahre und glaube, dass Donna Sommerwind (ca. 1978-1979) die einzige  afroamerikanische Puppe in der Petra-Familie war.

Meine Hauptargumente: 1) In keinem mir bekannten Petra Mode-Katalog zwischen 1965-1980, oder in anderem Werbematerial von Plasty, taucht eine afroamerikanische Petra auf. 2) Die Puppen, von denen Sammler glauben, es sei eine Petra, sind entweder "Hongkong"-markiert oder unmarkiert. Ich bin mir aber sicher, dass Plasty seine Petra-Puppen ab den späten 1960ern konsequent mit "Petra" oder / und "Plasty" markiert hat. 3) Bei Auktionen werden auch heute immer noch viele original-verpackte Petras angeboten. Ich habe aber in den letzten 7 Jahren keine einzige afroamerikanische Petra in OVP gesehen. Falls jemand so ein Beweismaterial hat, würde ich mich freuen dies zu sehen.

Ich denke was viele Sammler dazu bewegt, bei diesen afroamerikanischen Puppen an eine Petra zu denken, ist eine Ähnlichkeit zu gewissen Petra-Puppen. Wie ich aber in meinem 2. Buch dargelegt habe, hat Plasty viele seiner Petra's bei Großproduzenten bestellt, die auch andere Firmen mit den gleichen Puppen beliefert haben. Das einzig sichere Identifikationsmerkmal einer Original Petra ist deshalb nicht das Aussehen, sondern die Petra/Plasty-Markierung, die ab ca. 1969 eingeführt wurde.

Petra? Nein! (Bild: Seriema/Flickr)


Sonntag, 4. Dezember 2016

Afroamerikanische Marion (Eurasia)

Habe ich diese AA Marion hier schon gepostet? Ich glaube nicht. Leider habe ich kein besseres Foto, aber da sie ein seltenes Modell ist, poste ich lieber ein schlechtes als gar kein Foto. Möglicherweise hat sie einen kräftigen blauen Lidschatten, was hier nicht wirklich zu erkennen ist. Bild: Auktionsfoto.