Sophie ist eine Modepuppe aus Frankreich, die ca. 27 cm groß ist. Sie ist von dem Künstler Raimond Peynet entworfen worden, weshalb sie auch oft als "Sophie de Peynet" bezeichnet wird. Es soll sie ab 1966 gegeben haben. Verkauft wurde sie in einer Schachtel mit Blisterdeckel, bekleidet mit einem schräg gestreiften schwarz-weißen Badeanzug. Ihr Kopf und ihre Gliedmaßen bestehen aus weichem Vinyl, der Körper aus Hartplastik, ebenso die Hände. Die Puppe wird durch Einrasten zusammengebaut und trägt das "Technigom"-Zeichen hinten auf dem Hals. Kopf, Arme, Handgelenke und Beine sind beweglich. Sie hat nach rechts blickende, bemalte Augen, eine gerade, schmale Nase, einen lächelnden, geschlossenen Mund, volle Lippen, Grübchen in den Augenwinkeln und langes, blondes, braunes oder kastanienbraunes Haar. Ihr weiblicher Körper zeigt eine ausgeprägte Brust, taillierte Taille, schlanke Arme, biegsame Beine und gewölbte Füße. Sie verfügt über eine kleine Garderobe mit unmarkierter Kleidung und wurde auf einem Ständer verkauft. 1969 wurde der Restbestand an eine Firma verkauft, die die Puppen mit historischen Kostümen ausstattete. Diese Puppen tragen aufgeklebte Perücken. (Übersetzte Textquelle: Par amour des poupees; Foto der Schachtel: Auktionsfoto). Leider konnte ich keine Bilder von Sophie-Moden finden. Der Original-Schachtel von Sophie scheint ein Prospekt beigelegen zu haben. Martha hatte nur 1 Orignal-Outfit in ihrer Sammlung (siehe erstes Bild mit rosa/pinkem Outfit). Die Fa. Technigom ist schlecht bis gar nicht dokumentiert. Ich konnte nur nachlesen, dass sie in den 1960ern Spielwaren hergestellt haben, u.a. Püppchen, Stofftiere und Spielfiguren.
![]() |
Diese Sophie trägt kein(!) originales Kleid |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen