Donnerstag, 12. Juni 2025

Schwabinchen, Willy & Betty

Diese Puppen sind nicht wirklich vergessen, da sie z.B. in Silke Knaak's Buch dokumentiert wurden. Außerdem findet man online einige Informationen und Fotos. Ich möchte sie hier trotzdem kurz vorstellen: Schwabinchen hieß die Puppe in Deutschland, Betty in Schweden und Willy Wildebras in Holland. Sie haben ein markantes Aussehen, wodurch sie leicht zu identifizieren sind. Ihr Körper ist ein bißchen anders geformt und etwas kleiner als z.B. der von Barbie oder Petra, wodurch es zu Paßform-Problemen beim Kleidungstausch kommen kann. Sie haben zudem größere Füße und können keine Barbie-Schuhe tragen. Ihre Outfits sind hochwertig. In Holland habe ich gelesen, dass bei Wildebras die Kleidung für Willy in Heimarbeit gefertigt wurde. Wie es bei Kleidung für Schwabinchen und Betty war weiß ich nicht.

Folgenden Text habe ich von Martha's Seite übersetzt: "Sie sind aus derselben Form gemacht worden. Schwabinchen ist quasi Bild-Lillis kleine Schwester, weil derselbe Cartoonist, Reinhard Beuthien, sowohl Bild-Lilli als auch Schwabinchen zeichnete. Bild-Lilli war eine Figur für die Bild-Zeitung. Als Beuthien später nach München zog, um für die Abendzeitung zu arbeiten, schuf er Schwabinchen. Die Firma Hausser produzierte die Bild-Lilli-Puppe und als die Fa. 3M eine Schwabinchen-Puppe herstellen wollte, mussten sie sich eine ganz andere Puppe ausdenken, da Hausser die Patente für Lilli besaß. Von einem Sammler in Holland erfuhr ich, dass 3M später sowohl das Patent als auch die Form für Schwabinchen an die "Speelgoederenfabriek T' Poppenrijk" in Holland verkaufte. Sie nannten ihre Puppe Willy Wildebras und die einzigen Unterschiede sind, dass Willy keine Marke und einen anderen Ursprung hat. In Schweden wurde Schwabinchen unter dem Namen Betty verkauft und meine beiden Puppen und die Outfits wurden alle in Schweden gefunden". 

Bild-Lilli stelle ich übrigens nicht vor, da sie alles andere als vergessen ist. Ich verweise auch hier an das Buch von Silke-Knaak über Deutsche Modepuppen und an das Internet.

Erkennungszeichen d. Outfits: Prym-Knöpfe   
Ein Schwabinchen/Betty Outfit

Zwei Betty-Puppen aus Schweden

Drei Willy Wildebras Puppen aus Holland

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen