Martha hatte in ihrer Sammlung 2 Steffis (VEB Waltershausen, DDR) die eine schmale, leicht eckige Kopfform hatten. Ich selbst habe nie so eine Steffi in natura gesehen; sie scheinen selten zu sein. Ob diese Puppen irgendwie gequetscht aufbewahrt worden waren und deshalb so aussehen, oder ob sie (durch einen technischen Fehler) so produziert wurden, weiß ich nicht. Ich tippe auf produktionsbedingte Ursachen.
Modepuppen, ihre Kleidung und entsprechende Zubehörartikel aus den 1960er+70er Jahren, verkauft in Deutschland und Europa. Vorgestellt werden längst vergessene Puppen, Marken, Produkt-Serien und Firmen. Dieser Blog ist die Fortsetzung meiner zwei Bücher über vergessene Modepuppen. Informationen, Bildbeiträge und Kommentare sind willkommen. Stichworte: Clones, Hongkong Clones, Knockoffs, Lookalikes, Imitationen, Plastikpuppen, Barbie-Clone, Ken-Clone, Skipper-Clone etc...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen