Baggies, keine Firmen-Angabe; gesehen in Frankreich. Man sieht gleich, dass es sich um typische Clones handelt, wie man sie immer wieder findet. Keine außergewöhnlichen Gesichter, kein Hauch von Exklusivität. Trotzdem können manche dieser Puppen (Sammler nennen sie oft "generic" clone / doll) auch einen gewissen Charme haben.
Modepuppen, ihre Kleidung und entsprechende Zubehörartikel aus den 1960er+70er Jahren, verkauft in Deutschland und Europa. Vorgestellt werden längst vergessene Puppen, Marken, Produkt-Serien und Firmen. Dieser Blog ist die Fortsetzung meiner zwei Bücher über vergessene Modepuppen. - Infos, Bilder und Kommentare sind willkommen. Stichworte: Clones, Hongkong Clones, Knockoffs, Lookalikes, Imitationen, Nachahmungen, Billigpuppen, Plastikpuppen, Lilli-Clones etc...

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen