Als Clone Sammler lernt man schnell, dass nur wenige Puppen exklusiv hergestellt wurden. Ich möchte das einmal am Beispiel der ersten Version von FRED von Plasty illustrieren. Eine Puppe, drei Namen, drei Vertriebsfirmen,drei Verpackungen. Wahrscheinlich wurde er unter vielen anderen Namen verkauft. Genauso war es mit vielen anderen (made in Hongkong) Puppen der 1960er und 70er Jahre. Wer hat die Puppe ursprünglich entworfen und hergestellt? Das wird man in vielen Fällen nicht mehr in Erfahrung bringen können. Das einzige was sicher ist: made in Hongkong.
Modepuppen, ihre Kleidung und entsprechende Zubehörartikel aus den 1960er+70er Jahren, verkauft in Deutschland und Europa. Vorgestellt werden längst vergessene Puppen, Marken, Produkt-Serien und Firmen. Dieser Blog ist die Fortsetzung meiner zwei Bücher über vergessene Modepuppen. - Infos, Bilder und Kommentare sind willkommen. Stichworte: Clones, Hongkong Clones, Knockoffs, Lookalikes, Imitationen, Nachahmungen, Billigpuppen, Plastikpuppen, Lilli-Clones etc...
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen