Ich habe Ahlens' Modepuppen an anderer Stelle bereits einmal erwähnt und es gibt erfreulicherweise ein Buch darüber, aber da ich ein echter Fan dieser kurzlebigen schwedischen Puppenfamilie bin, werde ich hier alte Fotos von Martha's Sammlung zeigen. Martha hatte ihre Caroline-Sammlung vor längerem verkauft und danach die Fotos von ihrer Webseite entfernt. Sie schrieb: "jetzt kann jemand anders diese Puppen und Outfits herzeigen". Leider findet man online aber nicht viele Bilder, v.a. nicht auf einer Webseite. Wenn's um Sammeln geht bin ich kein Fan von dem bunten Durcheinander auf Social Media, sondern bevorzuge Quellen mit einer Struktur. Ich benötige etwas Zeit die Fotos von Martha zu bearbeiten und zu sortieren; sie folgen in naher Zukunft an dieser Stelle.... bis dahin hält eine "Caroline" den Platz frei ;)
Modepuppen, ihre Kleidung und entsprechende Zubehörartikel aus den 1960er+70er Jahren, verkauft in Deutschland und Europa. Vorgestellt werden längst vergessene Puppen, Marken, Produkt-Serien und Firmen. Dieser Blog ist die Fortsetzung meiner zwei Bücher über vergessene Modepuppen. Informationen, Bildbeiträge und Kommentare sind willkommen. Stichworte: Clones, Hongkong Clones, Knockoffs, Lookalikes, Imitationen, Plastikpuppen, Barbie-Clone, Ken-Clone, Skipper-Clone etc...
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen