Dienstag, 5. März 2024

Das Rätsel um Elke (mit Topsy)

JULI 2025: In meinem 2.Buch habe ich Topsy vorgestellt. Neben Topsy wurde eine Puppe namens ELKE vermarktet. Viele Jahre habe ich Sammler gefragt ob sie etwas über eine Elke wissen, aber niemand den ich fragte kannte sie. Ich bekam allerdings verschiedene Hinweise von Lesern dieses Blogs. Obwohl sich das Rätsel von Elke nun endlich - Dank dem Hinweis einer Sammlerin an anderer Stelle - gelöst hat, lasse ich diesen Beitrag so stehen, denn er veranschaulicht wie schwierig es manchmal sein kann einer kaum bekannten Puppe "auf die Schliche" zu kommen.Ein Beitrag über Elke folgt bei Gelegenheit (ich habe die Puppe noch nicht). Hier also alte, lange Beitrag zum Nachlesen:
 
NACHTRAG MÄRZ 2024: mir wird gelegentlich gesagt, dass ELKE anders ausgesehen hat und KEIN Midge-Clone wie auf dem Bild (siehe PIA-Bild, weiter unten) war. 2023 soll eine ELKE in OVP in auf Ebay versteigert worden sein, jedoch findet man bei den beendeten Auktionen nichts und Auktions-Bilder hat auch keiner. Jedenfalls habe ich hier 2014 erstmals über ELKE geschrieben und hoffe seither auf Mithilfe von Lesern bzw. Leserinnen, die diese Puppe haben. Eine langjährige Sammlerin, mit der ich vor kurzem gesprochen habe, ist sich sicher dass ELKE den gleichen Headmold und Körper wie Topsy hat, jedoch grüne Augen, Sommersprossen und einen helleren Hautton; die Frisuren konnten unterschiedlich sein, so wie auf dem Foto das ich hier beifüge. Belege dafür gibt es (noch) nicht.

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
NACHTRAG JULI 2023: Belegbar ist nun, dass Topsy vom "WEISSER RIESE" für 3,85 Deutsche Mark verkauft wurde. Vermutlich war das eine Werbeaktion zur Einführung dieses Waschmittels im Jahre 1966. Der entsprechende Prospekt liegt mir vor; da er mir aber nicht gehört, kann ich ihn hier nicht verwenden. Überlegung: Möglicherweise hat nur der Weisse Riese den Namen Topsy verwendet, aber die Puppe wurde außerdem als namenlose Puppe per Katalog oder in Spielwarengeschäften verkauft?  Es fehlen Kataloge/Prospekte von 1965-68 um dies genauer zu erforschen
-----
NACHTRAG NOVEMBER 2019: 5 Jahre nach Veröffentlichung meines ursprünglichen Artikels über die Puppe ELKE habe ich einen Hinweis erhalten. Mir wurde erzählt, dass es sich um einen Midge Clone wie "PIA" aus Schweden gehandelt haben soll. Eine Barbie-Sammlerin sagt, sie hat sie in OVP (als Baggie) auf einem Flohmarkt entdeckt und angesehen, aber nicht gekauft. Sie hat mir das Foto unten geschickt, denn so soll ELKE ausgesehen haben. Da ELKE in Verbindung mit TOPSY (siehe mein 2. Buch) vermarktet wurde und TOPSY einen Vintage Skin-Tone (wie die frühen Barbies) hatte, vermutete ich ja auch immer, dass auch ELKE diesen Vintage Skin-Tone haben könnte, so wie "Pia" (siehe Bild). 

Ursprüngliche Post von 2014: Vor vielen Jahren hat mir einmal eine Sammlerin erzählt, dass es in ihren Kindertagen zu TOPSY eine kleine Schwester und einen Mann zu kaufen gab; sie sollen auch diesen bräunlich-grauen Hautton gehabt haben, so wie TOPSY. An das genaue Äußere kann sie sich aber nicht erinnern. Wer noch erinnert sich an diese Puppen aus Kindertagen?  Zu Topsy: sie wird von manchen als PRIL- oder PRYM-Puppe bezeichnet, weil diese Firmen Topsy für Werbeaktionen benutzt haben sollen. Belege habe ich weder für PRIL noch für Prym. Ich hoffe die offenen Fragen zu der Männerpuppe und Prym/Pril lassen sich irgendwann klären. Ebenso hoffe ich einmal eine ELKE in OVP zu sehen. Nachtrag Juli 2025: Topsy hat nichts mit Prym zu tun, wurde aber nachweislich für die Produkte PRIL und WEISSER RIESE (Fa. HENKEL bzw. Henkel-Tochterfirma Böhme-Fettchemie) zu Werbezwecken vermarktet. Das Spülmittel Pril gibt es seit 1951. Das Waschmittel Weisser-Riese wurde ab 1966 eingeführt bzw. verkauft, so auch Topsy und ihre Outfits.
 
ELKE soll ausgesehen haben wie Pia? 
Topsy mit Schwester? Fotos: Martha














Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen