Freitag, 11. Juli 2025

Liebe Leser….

Ich wollte im Herbst/Winter viele Fotos hochladen. Allerdings fange ich an zu grübeln ob ich weitermachen soll (wie bisher). Ich finde es schade, dass es hier so ruhig ist, nichts mehr eingesendet wird, niemand kommentiert. Keiner schickt mal ein Bild, einen Hinweis, einen Link zu einer Webseite oder abgelaufenen Auktion. Ich hatte von Tag 1 an zum Mitmachen aufgerufen und die ersten Jahre gab es rege Beteiligung, was mich gefreut hat. Wenn ich die Besucherzahlen nicht sehen könnte, würde ich aber denken dass jüngst kaum jemand auf dem Blog war. Besucher gibt es sehr wohl, aber die Beteiligung ist eingeschlafen.

Die Zeiten haben sich geändert und viele Sammler tauschen sich verstärkt auf F.book und Insta aus. Einige Blogs, die ich sehr schätzte, sind bereits verschwunden. Werden Blogs überflüssig? Obwohl Blogs eine Beteiligung in Form von Kommentaren anbieten scheint es so, als ob viele Sammler die Zuckerbergschen Plattformen allem anderen vorziehen. Nun denn, wenn Blogs ein Auslaufmodell sind, wird es Zeit etwas zu ändern. Ich bin mit "Blogspot" ohnehin nicht 100% zufrieden. Die Funktionen sind überschaubar und manches sieht online anders aus als es soll (z.B. lassen sich Bilder schlecht anordnen und die Abstände zu Bildern sind unkontrollierbar).

Ich muss also überlegen ob und wie es weitergeht. Löschen möchte ich diesen Blog nicht, dafür steckt zu viel Arbeit drin. Es kann aber sein, dass ich nur noch ein paar Bilder hochlade und den Blog nach 2025 nicht weiter ausbaue, sondern allenfalls eingehende Fragen und Kommentare beantworte. Im Moment bin ich unentschieden. Wer die kommenden Monate noch etwas beitragen möchte, ist herzlich dazu eingeladen. Vielleicht entscheide ich mich dazu (irgendwann) weiterzumachen, falls wieder einmal mehr los ist, oder ich anderweitig motiviert werde 😉 Suchen und Dokumentieren werde ich auch künftig, aber wenn es mit dem Blog nicht weitergeht, dann ganz privat an meinem PC. 👩

Freitag, 4. Juli 2025

Webseite: Karina (Busch)

Es ist immer erfreulich wenn sich heute noch jemand die Mühe macht eine Webseite oder einen Blog zu erstellen. Die meisten posten Bilder auf Facebook und Instagram, wo ein buntes Durcheinander herrscht. Mein Sammlerherz schlägt für Webseiten, Blogs und Bücher, wobei mir klar ist, dass nicht jeder die Zeit und Nerven hat dieselben zu erschaffen. Hier zwei Links zu Karina. Möge die Karina-Seite recht lange aktiv bleiben:

https://www.karina-busch.de/  (hier kann man auch Karina-Kataloge herunterladen)

und mein eigener bescheidener Beitrag, den ich vor vielen Jahren erstellt und seither nicht mehr upgedated habe. Die Webseite (auf der ich nur Gast bin) wird irgendwann dieses oder nächstes Jahr abgemeldet:

http://www.urbanservices.de/fashiondolls/karina/index.htm 

 

Werbung: Karina (1980)

Karina ist kein "Clone", sondern eher eine Konkurrentin von Barbie & Co. Die deutsche Modepuppe der Fa. Busch ist von guter Qualität und wartet seit Ende der 1970er mit umfangreichem Zubehör auf. Die Karina Familie besteht neben Karina aus Freund Marc, der kleinen Topsy und dem Winzling "Baby". Da es Webseiten über Karina gibt, gehe ich hier nicht näher auf diese Puppenfamilie ein. Sie durfte hier aber nicht unerwähnt bleiben.

Werbung von 1980 aus einem Vedes-Katalog