Sonntag, 16. Februar 2025

Mily, Jacky, Baby (GéGé)

Sie gehören nicht zu den vergessenen Puppen, denn es gibt Webseiten, mehrere Online-Artikel und mittlerweile auch ein Buch über diese Puppen-Familie, aber ich möchte sie kurz vorstellen: Mily, Freund Jacky und Schwesterchen Baby gab es von 1964-1976 zu kaufen.  Neben den Puppen gab es schöne Bekleidungs-Serien und Zubehör. Die Puppen wurden, soweit ich weiß, nur in Frankreich verkauft, wo sie heute  Liebhaber-Preise erzielen. Man kann im Internet einiges an Infos über sie finden, größtenteils in französischer Sprache. 

Oberstes Bild: Schwesterchen Baby



 

 

 


 

Samstag, 15. Februar 2025

Linda (Linda Toys)

Hier sieht man was sich zwischendrin noch auf meiner Festplatte findet, das ich bisher übersehen hatte. Dieses Auktionsfoto von 2007 habe ich offensichtlich 2007 von einer Auktion gesichert oder einer meiner damaligen "Mit-Flickr's" hat es mir gegeben. Damals war es üblich. dass man ständig Bilder austauschte die man in Auktionen aufspürte, was heute leider kaum mehr stattfindet da sich vieles indirekt über Social Media abspielt. 

Linda Puppen waren hier schon Thema, es gab sie in Schachteln, in Tüten. Dazu gab es Unmengen von Linda Outfits-Serien, u.a. in Deutschland, vor allem in England. In der Regel haben die Puppen Hongkong-Markierungen, ich habe aber eine die auf dem Nacken mit Linda markiert ist. Puppen der Marke Linda sehen völlig unterschiedlich aus und können ohne OVP i.d.R. nicht als solche identifiziert werden. Die Marke Linda tritt unter verschiedenen Bezeichnungen auf, mal nur als Linda, mal als Linda Dolls, mal als Linda Toys.


 

Freitag, 14. Februar 2025

Kleidung: Modell passend für alle

Kleidungs-Serie, gesehen in ener Auktion in Deutschland. Ich bin nicht sicher ob ich den Firmennamen richtig lese, könnte es "Wifast" heißen, vielleicht eine Abkürzung für etwas wie Willi Fastner, beispielsweise? Kann jemand etwas dazu sagen? Bitte kommentieren oder schreiben, damit ich Informationen hier ergänzen kann. Übrigens habe ich diese Reihe bisher nur einmal gesehen und da sie (heute) wohl ziemlich selten zu finden ist, möchte ich sie festhalten. 



 

 

 

Donnerstag, 13. Februar 2025

Kleider für 30cm Puppen (Eurasia)

Outfit-Serie für Conny, Nadja, Dolores und andere 30 cm Puppen, Dieses Outfit tauchte auf Ebay auf und obwohl es mir für andere Puppen gemacht scheint, zeige ich es hier - unter Vorbehalt - bis zur endgültigen Klärung . Die Verkäuferin schrieb in ihrem Angebot, dass es für Barbie u.ä. Puppen passend ist, aber wenn ich die Schuhe ansehe, dann sind die zu groß und von der Form her nicht passend. Der Hosenbund kommt mir zu breit vor. Außerdem sind Outfits für Barbie und ihresgleichen i.d.R. für 29 cm Puppen ausgewiesen. Foto: Auktionsbild


 

 

Mittwoch, 12. Februar 2025

Kleidung: Tina Mod

Tina Mod Outfits waren hier schon Thema. Diese 2 habe ich in England gesehen, aber ds weiß-goldene Kleid war schon einmal in einem Konvolut dass ich auf einem deutschen Flohmarkt gefunden hatte. Allgemeine Anmerkung: Auf Grund der Unmenge an Billig-Kleidung, die es in den 60/70ern gab, kann ich nicht alle Bilder von Outfits hochladen die ich habe. Ich möchte aber wenigstens jede mir bekannte Reihe bzw. Produktserie kurz vorstellen.



 

Dienstag, 11. Februar 2025

Kleidung: Nathalie

Ich weiß nicht mehr genau wo ich diese Outfits gesehen habe, da die Fotos über 10 Jahre alte sind. Es könnte in England, Holland oder Deutschland gewesen sein, jedenfalls Europa. Allgemeine Anmerkung: Auf Grund der Unmenge an Billig-Kleidung, die es in den 1960/70ern gab, kann ich nicht alle Bilder von Outfits hochladen die ich habe. Ich möchte aber wenigstens jede mir bekannte Reihe bzw. Produktserie kurz vorstellen.



 

Montag, 10. Februar 2025

Kleidung: Mode D'Aujourd'Hui

Massenware für Kaufhäuser und Versandkataloge aus den 1970ern. Französisch beschriftet aber in Deutschland gefunden und noch mit alten DM Preisangaben versehen. Keine Firmenangabe. 


 


 

 

Sonntag, 9. Februar 2025

Helenes Frisorsalon (Daells Varehus)

Ich glaube ich habe dieses Foto vor Jahren von Martha bekommen, aber versäumt es hier zu zeigen. Ich habe diesen Friseursalon mit anderen Namen in anderen Ländern gesehen, auch in den USA, aber natürlich vor allem von Plasty (für Petra) in Deutschland. Daells Varehus war ein Kaufhaus in Kopenhagen das von 1912 bis 1999 existierte.


 

Samstag, 8. Februar 2025

Kleidung: Dirndl Moden (Hans Postler, HP)

Dirndl für 29 cm Modepuppen. Ich habe aus dieser Reihe viele verschiedene Dirndl in OVP gesehen, aber nicht alle Bilder aufbewahrt. Die Qualität der Kleidung ist sehr einfach. Allgemeine Anmerkung: Auf Grund der Unmenge an Billig-Kleidung, die es in den 60/70ern gab, kann ich nicht alle Bilder von Outfits hochladen die ich habe. Ich möchte aber wenigstens jede mir bekannte Reihe bzw. Produktserie kurz vorstellen.


 


 

Freitag, 7. Februar 2025

Stephanie (Rofu)

Ich habe diese Puppe in meinem 2. Buch vorgestellt; hier ein weiteres Exemplar (Auktionsbild).


 

 

Donnerstag, 6. Februar 2025

Super Linna (Tomfu Nekmer)

Ich habe sie in meinem 2.Buch vorgestellt. Außerdem ist hier schon über sie und Tomfu Nekmer geschrieben worden. Leider findet man kein Dokumentationsmaterial. Foto: Danke an Gundy.


 

 

 

Mittwoch, 5. Februar 2025

Kleidung: The Adventurer

Action-Outfits mischten sich oft unter Barbie/Petra-Kleidung der 1970er, denn sie passten auch Fred, Ken und anderen Männerpuppen. Wie bei den eigentlichen Modepuppen-Outfits gab es auch bei den Action-Outfits unzählige Serien "made in Hongkong". Auf diesem Blog werden nur einige - damals in Deutschland erhältliche - vorgestellt. Dieses hier ist besonders interessant, weil es eine Übersicht zur Identifikation bietet. Firma: ungenannt.



 

Dienstag, 4. Februar 2025

No999 Puppen

Diese Puppen sind auf dem Gesäß mit No999 markiert. Sie haben einen einfachen Plastikkörper ohne drehbare Hüfte. Ich habe erst vor einigen Monaten erfahren, dass Plasty sie in den ersten Jahren als "Petra" verkauft hat. Eine befreundete Sammlerin - die viel länger sammelt als ich - hat dafür handfeste Belege. Es kann gut sein, dass diese "999"Puppen in Deutschland und Europa außerdem als (namenlose) Clones in Umlauf waren. Es ist nicht davon auszugehen, dass Plasty sie exklusiv im Sortiment hatte.