Samstag, 18. Januar 2025

Barbecue Party-Set (Arco)

 Es könnte sein, dass dieses Set eher den frühen 1980ern zuzuordnen ist, aber ich poste es sicherheitshalber. Über die Fa. Arco konnte ich so gut wie nichts herausfinden; laut einer Online-Quelle gab es eine Firma namens "Arco Toys" um ca. 1980 herum; Mattel soll die Mutterfirma gewesen sein. Wer kann das bestätigen, oder wer weiß mehr?

Auktionsfoto


Teenage Marion (HP)

In meinem 2.Buch ist das Foto einer Teenage Marion ohne Verpackung; hier ist sie mit der Original-Verpackung. 



Gloria (Hanson Product)

Dieses Gesicht ist unglaublich oft verwendet worden, von vielen Firmen, mit vielen Puppennamen. Ich habe sie hundertfach als Baggie gesehen und hatte selbst als Kind eine, weiß aber leider nicht mehr welchen Namen meine beim Kauf trug. Bild: Auktionsfoto.



Freitag, 17. Januar 2025

DiscoParty Puppe

Diese schlichte Puppe kommt mit einem (damals) trendigen ABBA T-Shirt. Sehr originell. Ich weiß leider nicht mehr, in welchem Land und wo genau ich die Puppe gesehen habe bzw. von wem das Foto stammt. Es könnte ein Auktionsfoto von 2019 gewesen sei. Firma: keine Angabe. Weiß jemand mehr?

unbekannte Bildquelle


Kleidung: Goldschatz Puppen-Moden

Das einzige Beispiel dieser Reihe bzw. Firma das mir bisher begegnet ist. Weiß jemand etwas über "Goldschatz"? War das eine Firma?

Auktionsfoto

 


Kleidung: Monique (HP)

Firma Hans Postler (HP). Das gleiche Monique-Schriftdesign taucht hier im Zusammenhang mit der Firma Hans Postler auf. Es könnte durchaus sein, dass Hans Postler diese Monique-Artikel an Woolworth vertrieben hat.



 


Gartenmöbel (Trifels)

Über Trifels Gartenmöbel gibt es hier mindestens schon einen Beitrag. Heute gibt es noch ein weiteres Bildbeispiel. Gartenmöbel schienen in den 70ern ein populäres Zubehör für Modepuppen zu sein, denn es gab sie in vielen Variationen. Man kann sie auch heute noch oft zum Kauf finden.

Auktionsbild


Kleidung: Fashion Wardrobe



"Fashion Wardrobe for Teenage Fashion Dolls". Englischsprache Verpackungen waren nicht so außergewöhnlich in der Clone Welt, wurden doch viele Produkte für den internationalen Markt "generalisiert" beschriftet. Den Kindern ging es doch nur um die Kleidung und nicht um den Text auf der Verpackung. Hier ein Beispiel welches aus einem Dachbodenfund (Deutschland) angeboten wurde.


Kleidung: Modische Kleidung für Frank (Eurasia)

Ähnliche Verpackungen kenne ich von TONI. Es gab weit mehr Modelle aus der Frank-Serie, als es das oberste Bild vermuten lässt. Interessant ist - nebenbei bemerkt - auch die dunkelhäutige Puppe auf der Packung, welche ich so noch nicht "in natura" gefunden habe. Ich habe einmal einen sonnengebräunten Frank gesehen, aber so dunkel wie auf dem Bild ist er mir noch nicht begegnet. Hier nur eine kleine Auswahl an Frank-Outfits, ich habe zu viele Bilder von solchen Billig-Outfits der 70er Jahre.


Kleidung: Frank (Eurasia)

"Frank - Modische Kleidung" für alle 29 cm Puppen. Ich bin überrascht, dass ich in all den Jahren noch keine Frank Kleidung vorgestellt habe. Es gibt UNMENGEN davon. Meistens ist die Qualität einfachst: dünne Stoffe, lose Fäden, schlampige Nähte. Umso später die Sachen produziert wurden, umso schlechter scheint die Qualität. Manche der Outfits sind ähnlich wie die frühen Fred Outfits der Firma Plasty (siehe einige Beispiele unterhalb). Ich kann hier nur eine Auswahl von Frank Outfits zeigen. 










Susie Girl

Susie Girls habe ich in vielen EU-Ländern gesehen, auch in USA. Sie konnten unterschiedlich aussehen. Die gleichen Puppen wurden auch von anderen Firmen in anderen Verpackungen verkauft. Typisch Billig-Clone eben... Bilder: Auktionsfotos.




Kleidung: Linda Kleider (Linda Toys)

Es gab veschiedene Linda Bekleidungsserien, manche hatten Beinamen wie z.B. "Linda Safari". Hier ein Auktionsbild mit "Linda Kleider". Auf Grund der Unmenge an Clone-Kleidung, die es in den 60/70ern gab, kann ich nicht alle Bilder von Outfits hochladen die ich habe. Ich möchte mir-bekannte Serien/Firmen aber wenigstens kurz vorstellen.



Linda und Superstar Linda (Linda Toys)

Ich habe Linda in meinem 2. Buch vorgestellt und auch hier schon einmal 2 Lindas gezeigt, aber hier habe ich nochmal 2 Lindas: Superstar Linda (bewegliche Gelenke; zweisprachige Verpackung; gesehen in Deutschland) und Hot Pants Linda (normale "straight legs" Puppe, gekleidet in Shorts; gefunden in Großbritannien). Sowohl die Produktreihe als auch die Firma hieß LINDA. 

Superstar Linda

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hot Pants Linda

 

Kleidung: Barbara

Es gibt hier bereits einen Beitrag über die Puppe Barbara, die nachweislich in Deutschland und Italien verkauft wurde. Einige Fragen zu der Puppe sind noch offen (siehe mein älterer Beitrag). Hier ein Bild mit einigen ihrer Outfits. 

Auktionsfoto

 


Fussball-Spieler

Diese Puppe wurde in den USA z.B. als Happening Hank oder Las Vegas Dealer Doll verkauft. In Deutschland ist er mir bisher nur als "Fussball-Spieler" begegnet. Er wurde in einer illustrierten Schachtel verkauft, trug Shorts, Fussballtrikot, Socken und Sportschuhe. Außerdem lag ein Fußball bei. Er ist nicht aus dem üblichen Hohlplastik gemacht sondern von guter Qualität. Ich sehe ihn ab und zu in Auktionen mit 70er Barbies oder Petras. Er wurde wohl gerne als "Ken-Ersatz" verwendet, denn fast immer wenn ich ihn sehe trägt er Mattel oder Plasty. Auf der Webseite "something about the boy" kann man ein Foto vom "Fussball-Spieler" und Hank in OVP sehen.

Fussball-Spieler (GER)











Happening Hank (USA)



Puppenkoffer

Inmitten alter Fotos habe ich noch 2 Bilder von Puppenkoffern gefunden. Ob es sich dabei - wie so oft - um Koffer der Firma Theia handelt, weiß ich leider nicht.

Die Lady sieht nach Petra Sommerwind aus
Seitlich:Malibu-Barbie? Rechts: Fred?


Schrankbett (Frade)

Hier ein Bild aus meiner eigenen Sammlung. Es dürfte sich um ein Produkt der Firma FRADE handeln, welche ich hier an anderer Stelle bereits vorgestellt habe. Man findet diese Möbel, die für Puppen wie Barbie, Petra, Clones passend sind, auch heute noch öfter in Auktionen oder anderen Angeboten.



Donnerstag, 16. Januar 2025

Puppenbett (Siso)

Ein Bett von Siso mit einer Clone-Puppe als Dekoration. Für Puppen bis 29 cm geeignet.

Auktionsbild


Kleidung: Veronique

Zu dieser Bekleidungs-Serie habe ich nur ein schlechtes Foto aus einer Auktion in Deutschland, weshalb ich leider keine weiteren Informationen liefern kann. Weiß jemand mehr dazu oder hat ein besseres Foto?

Auktionsbild

 


Mittwoch, 15. Januar 2025

Kleider-Chic für Teenage-Marion (HP)

Von der Firma HP / Hans Postler gibt es hier schon einiges zu entdecken, diese Kleidungs-Serie für "Teenage-Marion" aber noch nicht. Leider habe ich nur dieses eine verwaschene Foto aus einer Auktion zu bieten. HP hatte nach meinem Kenntnisstand 2 weibliche Puppen im Sortiment: Jeany in Barbie-Größe und Teenage-Marion in Skipper Größe. Letztere findet man nicht allzu oft. In meinem zweiten Buch ist ein Foto von Teenage-Marion zu finden, die eine Nachahmung von Mattel's Skipper ist.



Puppen-kleider

Leider gibt es momentan nur dieses verwaschene Bild aus einer Auktion, aber ich finde  nur dies eine Foto zu dieser Produktreihe. Es handelt sich um typische Massenware aus den 1970ern, hergestellt aus billigsten, dünnen Stoffen. Keine Firmenangabe.

Auktionsbild


Kleidung: Modisch und chic aus der Boutique (Otto Eckert)

Ich habe diese Reihe schon einmal vorgestellt. Hier noch 2 Outfits aus dieser Reihe. Anmerkung: Auf Grund der Unmenge an Billig-Kleidung, die es in den 60/70ern gab, kann ich nicht alle Bilder hochladen die ich habe. Ich möchte aber jede mir bekannte Reihe bzw. Produktserie kurz vorstellen. 






Kleidung: Mod Fashion Paris (S.M.P.L.)

Wer weiß etwas über die Firma S.M.P.L.? Ich habe noch irgendwo auf meiner Festplatte Fotos von anderen Artikeln dieser Firma. Falls ich die mal wieder finde, werde ich sie hochladen.Hier handelt es sich um ein Outfit für Puppen wie Fred, Ken, Allan und andere 30cm Männer. Ich habe aus dieser Serie bisher nur dies einmal ein Outfit gesehen. Anmerkung: Auf Grund der Unmenge an Billig-Kleidung, die es in den 60/70ern gab, kann ich nicht alle Bilder von Outfits hochladen die ich habe. Ich möchte aber wenigstens jede mir bekannte Reihe bzw. Produktserie hier kurz vorstellen.



Kleidung: Babette (VM)

Unter dem Stichpunkt "Babette" findet man auf meinem Blog weitere Artikel, ich poste hier aber nochmal 2 schöne Outfits aus der Babette-Serie von VM. Wer weiß etwas über die Fa. VM? Anmerkung: Auf Grund der Unmenge an Billig-Kleidung, die es in den 60ern/70ern gab, kann ich hier nicht alle Bilder von Outfits posten die ich habe, aber ich möchte jede SERIE kurz vorstellen.











Bildquelle: unbekannt

 

Kleidung: No-Name Serie

Ich habe diese Serie einmal bei einer Auktion entdeckt. Obwohl hier gar keine Informationen mitgeliefert werden, möchte ich sie hier zeigen. Übrigens: Auf Grund der Unmenge an Billig-Kleidung kann ich hier nicht alle Bilder posten die ich habe, aber ich möchte zumindest jede SERIE vorstellen, von der ich Bilder habe.


 

Kleidung: Kleider für Modepuppen (Alme)

Die gleiche Verpackung kenne ich von einer anderen Firma: F.I.A.M. Blau-Weiss. In der Clone-Welt hängt vieles zusammen und (fast) nichts ist exklusiv. Übrigens: Auf Grund der Unmenge an Billig-Kleidung kann ich hier nicht alle Bilder posten die ich habe, aber ich möchte zumindest jede Reihe kurz vorstellen, von der ich Bilder habe. 

Auktionsfoto


 

 


 

Dienstag, 14. Januar 2025

Yvonne

Ich denke dieses Bild stammt von einer Auktion die vor längerem stattfand. Anscheinend findet sich bei diesen Baggies kein Dickie-Logo auf dem Etikett, oder es ist auf der anderen Seite des Etiketts zu finden. Vielleicht gab es Yvonne aber auch in Verpackungen ohne Dickie Logo bzw. von einem anderen Vertrieb als Dickie, der darauf verzichtete sein Logo aufdrucken zu lassen.